Hintergrundinformationen

Stadt, Land, Schweiz
BuchWarum wurden Schweizer Städte oft an Gewässern gebaut, und welche Faktoren prägen die räumliche Ordnung der Schweiz? Das Buch «Stadt Land Schweiz» des LMVZ beleuchtet Themen wie Landschaft, Klima und Infrastruktur, die anhand zahlreicher Karten nachvollziehbar sind.

Kartenportal des Bundes
LinkDie Webseite geo.admin.ch ist das Geodatenportal der Schweiz, das umfassende geografische Informationen bereitstellt. Im Bereich Geologie bietet es Karten und Daten zu verschiedensten geologischen Themen. Hier eine Auswahl:

Wie Berge entstehen und vergehen
BuchDas Buch Wie Berge entstehen und vergehen von Jürg Meyer vermittelt in leicht verständlichen Texten, anschaulichen Illustrationen und Cartoons grundlegende geologische Prozesse wie Plattentektonik, Gebirgsbildung und Erosion – mit besonderem Fokus auf die Alpen. Es eignet sich hervorragend zur fachlichen Vertiefung für Lehrpersonen und hilft, geologische Zusammenhänge im Geografieunterricht korrekt und anschaulich zu vermitteln.

Steinland Alpen
BuchDas Buch Steinland Alpen von Jürg Meyer erklärt in klarer und zugänglicher Sprache die wichtigsten Gesteinsarten der Alpen und vermittelt grundlegende geologische Prozesse wie die Entstehung und Struktur des Gebirges. Es eignet sich besonders für Lehrpersonen, die geologische Inhalte im Geografieunterricht anschaulich und fachlich fundiert vermitteln möchten.