Leben und Tod, 3. Klasse
Dokumentieren/präsentieren zwischen Imagination und Sachorientierung
Zum Aufrufen des Fallbeispiels mit Clip und Attachments benötigen Sie ein Switch-Tube Login. |
Kurzbeschrieb des Clips Vor dem Clip: Ausgehend vom Interesse, das die Schüler_innen in einem früheren Gespräch zur Vorstellung eines Paradieses äusserten, erhielten sie am Vortag den Auftrag, ihre Gedanken dazu zu notieren und begannen auch, ihre Vorstellungen zu zeichnen. Während dem Clip: Einige Schüler_innen präsentieren der Klasse ihre Bilder, die teilweise noch nicht fertig sind, und kommentieren sie. Die Lehrerin leitet an, die Mitschüler_innen fragen zurück. Dazwischen wiederholt die Lehrerin die Gesprächsregeln und verweist auf die Redewendungen, die einen Dialog unterstützen. Auch Inhaltsfragen werden besprochen, z.B. wie Menschen in ihr Paradies gelangen? Nach dem Clip: Die Lehrperson liest die islamische Erzählung „Wer kommt ins Paradies?“ (Lehrmittel FrageZeichen) vor. Die Lernenden schreiben ihre Gedanken dazu ins Heft. Anschliessend wird die Geschichte besprochen. In einem weiteren Teil zeigt sie verschiedene moderne Paradiesdarstellungen aus dem Internet. |