Kurzfassung

Die Zusammenarbeit zwischen Lehrpersonen und Eltern hat zum Ziel, Schülerinnen und Schüler in ihrer Entwicklung bestmöglich zu unterstützen. Jedoch ist unklar, wie sich beide Seiten die Zusammenarbeit vorstellen und welche Erwartungen sie haben. Unterschiedliche Erwartungen können die Kommunikation und das Vertrauen belasten – und damit auch die Zusammenarbeit. Das Forschungsprojekt untersucht deshalb, wie Eltern und Lehrpersonen die Rollen in ihrer Beziehung sehen, inwiefern ihre Sichtweisen übereinstimmen und wo sie sich unterscheiden. 

In einem ersten Schritt werden Gespräche mit Eltern und Lehrpersonen geführt, um ihre jeweiligen Sichtweisen besser zu verstehen. Davon ausgehend werden passende Fragen entwickelt und die entstandene Skala wird anhand einer Befragung von rund 600 Personen im Kanton Bern geprüft. Mit der Skala kann untersucht werden, inwiefern Sichtweisen von Lehrpersonen und Eltern die Qualität der Zusammenarbeit beeinflussen. Das Projekt liefert wertvolle Grundlagen, um die Kooperation zwischen Schule und Elternhaus zu verbessern.