Zwei Beiträge an der Tagung "Mehrsprachigkeit und sprachliche Minderheiten in einem globalen Kontext" 2025 -> Veranstaltungsprogramm | ||
Donnerstag, 22. Mai 2025, 15.00–16.00 Uhr | Maria Lurdes Gonçalves | Poster-Session "Learning in migration languages - the role of teacher education institutions in Switzerland" |
Donnerstag, 22. Mai 2025, 17.15–18.00 Uhr | Irène Zingg | Workshop "The place of minority languages in (language) teachers’ preparation for the global context" |
Zwei Beiträge am SGBF-SGL-Jahreskongress "Bildung in einer diversen und komplexen Welt" 2025 | ||
2. - 4. Juli 2025 | Irène Zingg und Maria Lurdes Gonçalves | Poster-Session "Der Stellenwert migrationsbedingter Mehrsprachigkeit an Pädagogischen Hochschulen" |
2. - 4. Juli 2025 | Chair: Irène Zingg (PHBern) und Moira Lanfrancchini (HEP Vaud) Vortragende: Maria Lurdes Gonçalves (PHBern), Elke-Nicole Kappus (PH Luzern), Eva Hug (PH ZH Unterstrass), Stefano Losa /SUPSI-DFA), Carmen Kosorok (PH Thurgau), Alma Kassis (PH FHNW), Berhard Rotzer (PH Wallis), Patsawee Rodcharoen (HfH) und Angela Stienen (PHBern) | "Mehrsprachigkeit, Migration und Inklusion: Bildung neu denken in einer pluralistischen Gesellschaft" |
Aktuelles
Aktuelles