2023
- Weich, Miriam; Templer, Franziska & Stalder, Barbara E.. Die Crux der Mathematik am Übergang Gymnasium – Hochschule. Eine Stufenübergreifende Sicht auf Probleme und Handlungsfelder. Ergebnisse aus drei Forschungsstudien der Pädagogischen Hochschule Bern. Kantonaler Fachschaftstag Mathematik, Gymnasium Hofwil, 05.12.2023.
- Weich, Miriam & Stalder, Barbara E. Die Crux der Mathematik am Übergang Gymnasium – Hochschule. Eine Stufenübergreifende Sicht auf Probleme und Handlungsfelder. Ergebnisse aus drei Forschungsstudien der Pädagogischen Hochschule Bern. HSGYM-Tagung, Fachkonferenz Mathematik, Zürich, 16.11.2023.
2022
- Weich, Miriam; Göllner, Richard, & Stalder, Barbara E. Fachspezifisches und Fachunspezifisches im Engagement von Schüler:innen in Mathematik und Deutsch. Vortrag an der GEBF - Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung, Bamberg/online, 09.-11.03.2022.
2020
- Stalder, Barbara E.; Weich, Miriam. Mathematik und Engagement am Gymnasium. Forschungsbericht der Pädagogischen Hochschule Bern. Resultate und Handlungsempfehlungen. Sitzung der Kommission Gymnasium – Hochschule (KGH), Bern, 29.10.2020.
- Stalder, Barbara E.; Templer, Franziska. MEGY - Mit Erfolg durchs Gymnasium. Corona Spezial. Ergebnisse zum Fernunterricht. Konferenz der Schulleitungen (KSG), Bern, 03.11.2020.
2019
- Stalder, Barbara; Weich, Miriam. Mathematik, Engagement und Leistung am Gymnasium. Forschungsbericht der Pädagogischen Hochschule. Präsentation und Diskussion der Handlungsempfehlungen. Konferenz der Schulleitungen (KSG), Gymnasium Muristalden, 10.12.2019.
- Stalder, Barbara; Portmann, Joana. Engagiert oder distanziert? Engagement und Disengagement im Fach Mathematik. Workshop, Kantonaler Fachschaftstag (BE) Mathematik, Gymnasium Muristalden, 5.12.2019.
- Templer, Franziska; Weich, Miriam. Gründe für (Dis-)Engagement in Mathematik. Wir diskutieren Sichtweisen von Lehrpersonen und Schüler/-Innen. Workshop. Kantonaler Fachschaftstag (BE) Mathematik und Physik, Gymnasium Burgdorf, 3.12.2019.
- Lüthi, Fabienne. Über die Wichtigkeit individueller Ressourcen für Engagement und Ausbildungserfolg in der Schule: Eine Analyse im Fach Mathematik. Kongress der Schweizerischen Gesellschaft für Bildungsforschung (SGBF), Basel, 28.6.2019.
- Stalder, Barbara; Templer, Franziska. MEGY - Mit Erfolg durchs Gymnasium. Engagement in den Fächern Mathematik, Deutsch und Französisch. Kongress der Schweizerischen Gesellschaft für Bildungsforschung (SGBF), Basel, 28.6.2019.
- Weich, Miriam. Guter Unterricht führt zu engagierten Schülerinnen und Schülern – oder nicht? Wie Mathematiklehrpersonen ihre Wirksamkeit einschätzen. Kongress der Schweizerischen Gesellschaft für Bildungsforschung (SGBF), Basel, 28.6.2019.
- Stalder, Barbara; Templer, Franziska. MEGY - Mit Erfolg durchs Gymnasium. Engagement in den Fächern Mathematik, Deutsch und Französisch. Universität Zürich, Institut für Erziehungswissenschaft, Lehrerinnen- und Lehrerbildung Maturitätsschulen, Kolloquium Lehr-/Lern-Forschung und Fachdidaktik, 5.5.2019.
- Weich, Miriam. Disengagement in Mathe am Gymnasium, Ergebnisse aus Interviews mit Lehrpersonen und Schüler/-innen-Befragungen. Posterpräsentation. Netzwerk Bildungstreffen Baden-Württemberg, Stuttgart, 27.3.2019.
2018
- Stalder, Barbara; Weich, Miriam. Engagement und Leistung im Fach Mathematik, Ergebnisse aus Interviews mit Lehrpersonen und Befragungen von Schüler/-innen. Konferenz der Schulleitungen (KSG), Interlaken, 11.12.2018.
- Stalder, Barbara; Weich, Miriam. Engagement und Leistung im Fach Mathematik aus der Perspektive von Lehrpersonen. Qualitative Teil-Studie MEGY-M, Sitzung der Kommission Gymnasium – Hochschule (KGH), Universität Bern, 1.11.2018.
2017
- Stalder, Barbara. Mit Erfolg durchs Gymnasium – MEGY. Konferenz der Schulleitungen (KSG), Kandersteg, 10.5.2017. Barbara Stalder