Inhaltsreferenz FDBA

Struktur und Dauer

12 Stunden, aufgeteilt in 3 Präsenzveranstaltungen. Die 12 Stunden werden wie folgt aufgeteilt: 3 Stunden / 6 Stunden / 3 Stunden.


Zwischen den Präsenzveranstaltungen mit den Dozierenden des IWD müssen den Fachgruppen ca. 8 Stunden für die Kooperation zur Verfügung stehen. Die drei Termine müssen jeweils mindestens vier Wochen auseinanderliegen.

Organisation

Die 3 Termine finden immer innerhalb eines Schuljahres statt:


Schuljahre 2017/2018 bis 2021/2022

  • Termin 1: August bis Dezember
  • Termin 2: November bis April
  • Termin 3: März bis Juli

Wir empfehlen, bei der Planung darauf zu achten, dass die gesamte Zeit der Einführung von 2016 bis 2022 berücksichtigt wird. Aus organisatorischen Gründen begrüssen wir es, wenn Schulen Angebote für Deutsch und Mathematik auf verschiedene Schuljahre verteilen.


Bei der Bestellung kann der Wochentag respektive die Schulferienwoche gewünscht werden. Es stehen folgende Tage zur Verfügung:

  • Mittwoch, Freitag, Samstag
  • Letzte Woche Sommerferien (DIN-Woche 32)
  • Frühlingsferien (DIN-Wochen 15 und 16)
  • Erste Woche Sommerferien (DIN-Woche 28)

Teilnehmendenzahl

Die Mindestteilnehmendenzahl pro Kursgruppe beträgt 12 Lehrpersonen. Maximal können 20 Personen pro Gruppe teilnehmen.
Bitte geben Sie bei der Bestellung die Anzahl möglichst genau an.

Zielgruppe

Lehrpersonen des entsprechenden Zyklus, die während der Kursdauer den besuchten Fachbereich unterrichten. Es finden Erprobungen im Unterricht statt.

Bestellung

Die Bestellung ist während des Bestellfensters vom 1.12. bis 10.3. für das jeweils nächste Schuljahr möglich. Der Bestellzeitpunkt hat keinen Einfluss auf die Einteilung. Die Schulen erhalten vom IWD bis am 15.5. Rückmeldung über die definitive Durchführung des Angebots. Die Bestellung erfolgt durch die Schulleitung.