abonnieren
Es war sehr wertvoll. Ich konnte von der Praxisnähe profitieren und von den Fachleuten viele konkrete Tipps holen. Ich finde es ausserdem sehr wohltuend, wie uns mit grosser Wertschätzung begegnet wird.
Esther Schnidrig  -  Schule Adelboden
Es ist eine tolle Erfahrung, man kriegt sehr viel Wissen in kurzer Zeit vermittelt, und mir wurden gewisse Zusammenhänge klarer. Die Wahlmodule der einzelnen Fächer waren sehr bereichernd.
Claudia Abbühl  -  Schule Hasli und Kandersteg
"Die vielen Entwicklungen, die heute auf Schulen einwirken, verändern auch den Primarlehrberuf."
Monika Baumann  -  Leiterin Zentrum für Professionalitäts- und Laufbahnentwicklung
Das Wichtigste finde ich, man darf den Spass nicht vergessen – auch nicht beim Lernen mit Kollegen und Kolleginnen.
Filippo  -  Protagonist Studi-Tagebuch und Student IS1

Sicherheit

Das Wissen über die Fülle an technischen Gefahren und möglichen Sicherheitsproblemen, die auch im Offline-Leben Auswirkungen haben können.

Themen wie Spuren im Netz, Logins oder Hintergründe.

www.netzfetz.ch

Kritisches Denken

Das Wissen, wo und wie Vertrauen manipuliert und missbraucht wird.

Themen wie Fake News, Phishing oder Big Data.

www.netzfetz.ch