PreStudy Day

Herzlich willkommen zum virtuellen PreStudy Day, wo Sie sich jeweils virtuell zum bevorstehenden Studium am Institut Sekundarstufe I der PHBern informieren und Ihre Fragen bei den entsprechenden Ansprechpersonen klären können.

Programm

Die PreStudy Days für das Herbstsemester 2025 finden statt am

  • 21. Mai 2025 ab 15.00 Uhr
  • 20. August 2025 ab 15.00 Uhr

Eine Voranmeldung ist nicht nötig.

Nach einer kurzen Begrüssung und einem Überblick zu Ihrem bevorstehendem Studium am Institut Sekundarstufe I der PHBern, stehen Ihnen verschiedene Personen des Instituts für Fragen zur Verfügung.

Hinweis zur Teilnahme via Zoom

Damit die Zoom-Session problemlos stattfinden kann, sind alle Teilnehmenden gebeten, den Zoom-Link über die Zoom Desktop-App (aktuelle Software-Version!) zu starten, nicht über den Webbrowser. Der Desktop-Client kann von der Zoom-Webseite oder direkt unter diesem Link heruntergeladen werden: https://phbern.zoom.us/download.

BeratungszeitfensterBereichAnsprechperson
15.00 - 15.30 UhrBegrüssung und Information zum StudiumDr. Kathrin Jost, Bereichsleiterin Fachwissenschaften
15.30- 16.00 UhrFachbereiche: Empfehlungen zum Curriculum in den FachbereichenDr. Kathrin Jost, Bereichsleiterin Fachwissenschaften

Porta und Bios:

  • Stundenplan zusammenstellen
  • Anmeldungen vornehmen
Vereinigung der Studierenden (VdS)
Individuelle Fragen und Studienberatung: 
Integrierter Bachelor-/ Masterstudium und Fachdiplom
Sarah Bieri, Studienberaterin
Individuelle Fragen und Studienberatung:
Konsekutiver Master, Stufenerweiterung, Erweiterungsdiplom
Samir Malek-Madani, Studienberater

Kurz erklärt: Das Studium am IS1 der PHBern

Anmeldung Module und Lerngelegenheiten

Ohne PHBern-Login: PHBern: Öffentliches Anlassverzeichnis

Mit PHBern-Login:

  • Alle Informationen zum Anmeldeprozess finden Sie auf dem Studierendenportal porta.phbern.ch unter "Sekundarstufe I > Anmeldung zum Lernangebot".
  • Die Anmeldung zu den Modulen und Lerngelegenheiten ist seit Anfang Mai 2025 auf bios.phbern.ch geöffnet und ist bis am 9. September 2025, 23.59 Uhr geöffnet.

Peerbegleitung für Erstsemestrige

Allen neuen Studierenden des Instituts Sekundarstufe I steht bei Beginn des Studiums eine erfahrene Studentin oder einen erfahrener Student (Mentees) aus einem höheren Semester zur Seite und beantwortet Fragen zum Studienalltag. Die Zuteilung erfolgt nach der Zulassung zum Studium per E-Mail. Die Mentees helfen beispielsweise bei der Studienplanung und Anmeldung für Lerngelegenheiten.

Weitere Informationen

Weitere Informationen zum Studium finden Sie auf dem Studierendenportal porta.phbern.ch, beispielsweise unter folgenden Links:

Auch die Vereinigung der Studierenden (VdS) kann Sie in verschiedenen Belangen unterstützen. Alle Informationen finden sich auf der VdS-Webseite.

Wie funktioniert Bios?

PreStudy Day verpasst?

Sie finden die Folien der Präsentation hier:

Kontakt