Virtueller Infoanlass zum Studium an der PHBern Wie weiter nach der Matura? Oder möchtest du beruflich einen Schritt weiterkommen und suchst nach der passenden Weiterbildung? Werde Lehrerin oder Lehrer auf Stufe Kindergarten...
Wege an die PHBern Die Zugangswege zum Studium an der PHBern sind vielfältig und unterscheiden sich je nach Studiengang.
Rund ums Studieren Studieren an der PHBern besteht nicht nur aus Lehrveranstaltungen. Auf den folgenden Seiten finden Sie praktische Infos zum Studium, zu den Austauschmöglichkeiten, zum studentischen Leben...
Vorschulstufe und Primarstufe Als Lehrerin oder Lehrer auf der Vorschulstufe und der Primarstufe unterrichten Sie Schülerinnen und Schüler vom Kindergarten bis zum 6. Schuljahr (1. und 2. Zyklus)...
Sekundarstufe I Lehrerinnen und Lehrer auf der Sekundarstufe I unterrichten Schülerinnen und Schüler vom 7. bis 9. Schuljahr (3. Zyklus nach Lehrplan 21). Sie unterstützen die Jugendlichen...
Sekundarstufe II Möchten Sie Ihre Begeisterung für Ihr Fach an Schülerinnen und Schüler im Alter von 15 bis 20 Jahren weitergeben? Als Lehrerin oder Lehrer auf der...
Schulische Heilpädagogik Schulische Heilpädagoginnen und Heilpädagogen sind Fachpersonen für Unterricht und Erziehung in heterogen zusammengesetzten Schulklassen. Sie begleiten, fördern und unterstützen Kinder und Jugendliche mit besonderem Bildungsbedarf...
Joint Master Fachdidaktik Sport Der Joint Master Fachdidaktik Sport (M Sc) ist ein gemeinsames Angebot der PHBern und des Instituts für Sportwissenschaft der Universität Bern. Der 120-ECTS-Monomaster bereitet grundlegend...
Master Fachdidaktik TTG-D Der Masterstudiengang Fachdidaktik Textiles und Technisches Gestalten (TTG) – Design (D) qualifiziert die Studierenden für die Lehre und Forschung an Pädagogischen Hochschulen im Fachbereich Textiles...
Master Fachdidaktik NMG+NE Die PHBern und die PH Luzern bieten gemeinsam den spezialisierten Masterstudiengang in Fachdidaktik Natur, Mensch, Gesellschaft (NMG) und Nachhaltige Entwicklung (NE) an. Die Zusammenarbeit erfolgt...
Informationsveranstaltung Virtueller Infoanlass zum Studium an der PHBern Samstag, 13. März 2021 8:30 Uhr — 15:30 Uhr