Bildnerisches Gestalten
Was bedeutet Familie? Welche Symbole, Zeichen oder Motive verbindest du damit? Welcher Wert hat Familie? Diesen Fragen wurde in der Erarbeitung dieses Werks nachgegangen. Verbundenheit und Einheit sowie Unterschiede prägen das Zusammenleben einer Familie. In dieser Arbeit kommen die verschiedenen Facetten einer Familie zum Ausdruck. Die sechs unterschiedlichen bildnerischen Verfahren stellen die sechs Familienmitglieder vor. Durch die Anordnung und die gemeinsame Bedeutung der Motive wird die Verbundenheit, der Zusammenhalt und die Einheit einer Familie sichtbar.
Der Besuch der Biennale in Venedig hat mich für das Bildprojekt inspiriert. Ich war fasziniert von den Künstlerinnen und Künstlern sowie von den verschiedenen künstlerischen Verfahren und Strategien, die in der Ausstellung zusammenkamen. Mit neuen Ideen habe ich mich an mein Projekt gesetzt. In Kunstausstellungen geht es oft um gesellschaftskritische Aspekte, was ich gar nicht negativ beleuchten möchte. Ich habe mich jedoch gefragt, ob Kunst immer einen negativen oder kritischen Hintergrund haben muss. Für mich hat Kunst viel mit Schönheit zu tun und ich möchte, ohne die anderen wichtigen Themen zu vergessen, auch an die schönen Dinge im Leben erinnert werden, wenn ich eine Kunstausstellung besuche. So habe ich mir überlegt, was in meinem Lebenschön und wichtig ist. Mir sind viele Dinge in den Sinn gekommen, doch woran ich hängen geblieben bin, ist meine Familie. Sie ist seit meinem Lebensanfang immer an meiner Seite. Nun wollte ich die Wichtigkeit meiner Familie mit verschiedenen Kunstverfahren zusammenbringen. Ich habe vier Geschwister, wir sind insgesamt zu sechst. Ich hatte die Idee, Porträts von allen Familienmitgliedern anzufertigen. Da mein ältester Bruder Holzbildhauer gelernt hat, kam ich auf den Gedanken, mit ihm zusammen ein Bild zu schnitzen. Er konnte mir das Handwerk zeigen und ich durfte sein Werkzeug brauchen. Meine Mutter hat früher Aquarellbilder gemalt, weshalb ich mit ihr mit Aquarellfarben malen wollte. Mein Vater arbeitet in seinem Beruf viel mit Metall und mein anderer Bruder mit Holz. Da hatte ich die Idee, mich für ihre Porträts von ihrem Handwerk und dem jeweiligen Material inspirieren zu lassen. Meine Schwester liebt Bewegung und arbeitet mit ihren Händen, deshalb wollte ich in ihrem Porträt die Bewegung und die manuelle Berührung einbinden. Ich male gerne mit Acrylfarben und habe mich bei meinem Porträt für diese Technik entschieden. Während ich die bildnerischen Verfahren auswählte, suchte ich jeweils mit jedem Familienmitglied ein Motiv aus, das für sie die Bedeutung von Familie widerspiegelt. Um die Teilwerke in einen Zusammenhang zu stellen, war für mich die Komposition von grosser Bedeutung. Die Bilder sind in einem Kreis angeordnet, was die Einheit meiner Familie wiederspiegeln soll.