Kadrije Emini - Wer bin ich? Kush jam unë?

Bildnerisches Gestalten

Emini

Geboren in der Schweiz mit albanischen Wurzeln setze ich mich in meinem Projekt mit dem Thema Identität auseinander. Fingerabdrücke, einzigartig und unveränderlich, sind das zentrale Gestaltungselement. Sie symbolisieren meine Individualität und zeigen, wie persönliche Spuren Kulturen verbinden können.

Mein BG-Projekt beschäftigt sich mit dem Thema Identität und der Frage wie man die eigene Persönlichkeit und Herkunft künstlerisch sichtbar machen kann. Als in der Schweiz geborene Person mit albanischen Wurzeln fühle ich mich oft zwischen zwei Kulturen verankert, das prägt mich und meine Sicht auf die Welt.

Die Inspiration für mein Projekt erhielt ich stark durch den Besuch der Biennale in Venedig, deren diesjähriges Thema die Suche nach Identität in einer globalisierten Welt war. Die dort gezeigten Werke setzen sich mit Herkunft, Selbstwahrnehmung und kultureller Zugehörigkeit auseinander und haben mir den Impuls gegeben, meine eigene Geschichte bildnerisch zu erforschen.

Im Zentrum meines Projekts stehen Fingerabdrücke. Sie sind für mich ein starkes Symbol für Individualität und Einzigartigkeit. Jeder Abdruck ist unverwechselbar, so wie auch jede Identität aus ganz persönlichen Erfahrungen, kulturellen Einflüssen und Erinnerungen besteht. Die Fingerabdrücke fungieren als grafische Zeichen, die eine Brücke zwischen meinem eigenen Körper und meiner Geschichte schlagen.

Im Prozess habe ich mit verschiedenen Materialien und Techniken experimentiert. Acrylfarben, Gouache und Wasserfarben kamen zum Einsatz, um die feinen Linien und Muster der Fingerabdrücke zu erfassen. Dabei war es mir wichtig, nicht nur eine rein dokumentarische Abbildung zu schaffen, sondern durch unterschiedliche Farbwahl und Druckintensität eine emotionale Ebene hinzuzufügen.

Das finale Werk wird auf A3-Papier umgesetzt, sodass die Details gut zur Geltung kommen und die Fingerabdrücke als Spuren meiner Herkunft lesbar bleiben. Die Entscheidung über die Farbgestaltung bleibt ein spannender Teil des Prozesses. Soll das Bild klar und reduziert in Schwarz-Weiss wirken oder durch Farbe mehr Lebendigkeit und Ausdruck erhalten?

Für mich ist dieses Projekt mehr als nur ein Bild. Es ist eine Reise zur Selbstfindung, ein Versuch, die vielen Facetten meiner Identität zu ordnen und sichtbar zu machen. Durch die künstlerische Auseinandersetzung kann ich die Komplexität von Herkunft, Zugehörigkeit und Individualität neu erfahren und ausdrücken.

Material und Technik

Je 29,7 x 42 cm Papier, Fingermalfarben