Bildnerisches Gestalten
Flesh:
Im Rahmen des Gesamtprojekts Four Layers of the Human Body beschäftigt sich dieses Werk mit der Darstellung der Körperebene Fleisch. Die menschliche Körperschicht Fleisch als etwas unsichtbares, erschreckendes und doch wunderschönes wurde in diesem Werk scihtbar gemacht.
Soul:
Im Rahmen des Gesamtprojekts Four Layers of the Human Body beschäftigt sich dieses Werk mit der Darstellung der Seele. In diesem Werk wird die Seele als persönliches Abbild eines Menschen betrachtet. Sichtbar sind acht Bilder, passend zu acht Personen. Die acht Bilder sind so unterschiedlich doch so ähnlich wie wir Menschen.
Das Gesamtprojekt Four Layers of the Human Body widmet sich den unterschiedlichen Ebenen des menschlichen Körpers und deren künstlerischer Interpretation. Jede Arbeit beleuchtet eine Schicht mit ihren charakteristischen Eigenschaften und ihrer Bedeutung für das Zusammenspiel des Ganzen. Die Ausstellung vereint verschiedene Ansätze, die sowohl anatomische Präzision als auch emotionale und symbolische Dimensionen sichtbar machen.
Die Arbeit Skin and Bones einer weiteren Künstlerin setzt sich mit der Struktur der Knochen und der Tastbarkeit der Haut auseinander. Bones zeigt ein Modell aus Knochen, das die tragende Struktur des Körpers sichtbar macht. Skin besteht aus vier Bildern, die mit Stoff bespannt sind und so eine haptische Hautschicht darstellen, die berührt werden kann. Zusammen verdeutlichen beide Teile, wie Form und Oberfläche miteinander verbunden sind und wie die äussere Erscheinung den inneren Aufbau umhüllt.
Meine Arbeit Flesh setzt sich mit der innersten, fleischlichen Ebene des menschlichen Körpers auseinander. Auf einer gemalten Darstellung menschlichen Fleisches liegt eine Fotografie eines ekstatisch gezeigten Körpers. An den Stellen, an denen auf der Fotografie Haut sichtbar wäre, ist diese ausgeschnitten, darunter tritt das gemalte Fleisch hervor. Durch dieses Zusammenspiel aus Fotografie und Malerei entsteht ein Spannungsfeld zwischen physischer Präsenz und Verletzlichkeit. Die Arbeit thematisiert die unmittelbare Körperlichkeit, das sinnliche Erleben und den Kontrast zwischen der ästhetischen Oberfläche und der darunterliegenden materiellen Realität.
Die In Soul habe ich acht Menschen aus meinem engen Umfeld porträtiert. Von jeder Person gibt es zwei Bilder und drei Wörter, die sie beschreiben. Die Arbeit ist mein persönlicher Blick auf diese Menschen und zeigt, wie ich sie sehe. Sie beschäftigt sich mit Leben, Sterben und dem, was danach kommt. Dafür habe ich die 3 chemischen Aggregatszustände fest, flüssig und gasfrömig zur Hilfe genommen, die analog zu unserem Leben, dem Sterben und dem Tod an sich funktionieren. Die beschreibenden Begriffe stehen für den ersten Zustand, das Leben - den festen Zusatnd. Das grössere Bild befasst sich mit dem Sterben - dem flüssigen Zustand. Das dritte Bild ist symbolisiert die Seele nach unserem Tod - den gasförmigen Zustand.