Tim Scheidegger - Faszination Fussball

Bildnerisches Gestalten

Scheidegger

Die drei Bilder zeigen besondere Stimmungen in ausgewählten Fussballstadien. In Thoumba (PAOK Thessaloniki) liegt der Fokus auf der Pyrotechnik, welche in Mengen im Stadion gezündet wird. In Anfield (Liverpool) recken die Fans ihre rot-weissen Schals in die Höhe, ein Meer aus Farben und Gesang. Im Wankdorf (BSC YB) blickt man von der Ostkurve direkt aufs Spielfeld und spürt die Nähe zum Geschehen. Die kräftigen Farben und die Perspektiven fangen die Freude, Spannung und Gemeinschaft ein, die diese Orte einzigartig machen.

Fankurven: Momente im Stadion

Fussballstadien sind seit jeher Orte grosser Emotionen, lauter Stimmen und gelebter Gemeinschaft. Sie sind nicht nur Austragungsorte von Spielen, sondern auch Bühnen für Rituale, Farben und Symbole der Fans. Mich fasziniert, wie jede Fankurve ihre eigene Atmosphäre und Ausdrucksform hat, geprägt von der Geschichte und Kultur des jeweiligen Vereins. Schon lange verfolge ich den Fussball nicht nur wegen des Spiels, sondern auch wegen der besonderen Identität, die jeder Klub mitbringt.

In meinem Projekt habe ich drei grosse Acrylgemälde (100 × 70 cm) geschaffen, die je eine besondere Stimmung in einem bekannten Stadion festhalten sollen: Thoumba in Thessaloniki (PAOK) mit dem kraftvollen Einsatz von Pyrotechnik, Anfield in Liverpool mit dem Ritual der hochgereckten Schals und das Wankdorf in Bern mit der Sicht von der Ostkurve aufs Spielfeld. Die Auswahl dieser Stadien ist kein Zufall: Jeder dieser Vereine steht für eine spezifische Fankultur und hat für mich eine persönliche Bedeutung, vom leidenschaftlichen und oft hitzigen griechischen Fußball, über die traditionsreiche, fast mythische Atmosphäre in Liverpool bis hin zur schweizerischen Mischung aus Nähe, Herzblut und der für mich regionalen Bedeutung bei YB.

Der Prozess begann mit meinem persönlichen Interesse und der Recherche zu Vereinsgeschichte, Fanritualen und den Orten selbst. Dabei war mir wichtig, nicht einfach Spielszenen zu zeigen, sondern der Versuch die Essenz der Fankultur in Farben und Formen zu übersetzen. In der Umsetzung mit Acrylfarbe habe ich bewusst mit kräftigen Kontrasten gearbeitet: das Rot-Orange der Pyrotechnik vor dicht gefüllten Rangen, das satte Rot und Weiss der Liverpool-Schals inmitten der Menge, das leuchtende Grün des Rasens unter den Augen der YB-Fans.

So entstand eine Serie, die die Vielfalt und Einzigartigkeit von Vereinsidentität in drei unterschiedlichen Stadien zeigt. Die Bilder sind nicht nur Stadionansichten, sondern auch Liebeserklärungen an die Energie, Geschichte und Leidenschaft, die diese Klubs ausmachen.

Material und Technik

Bilderserie Acrylfarbe auf Leinwand Format: 100x70 cm