PHBern

  • Skip to main content
  • Skip to main navigation
  • Skip to meta navigation
Kompetenzorientierter Fachunterricht abonnieren

Aufeinandertreffen von Kulturen: Konzepte und Sichtweisen für den Unterricht

  • Weiterlesen über Aufeinandertreffen von Kulturen: Konzepte und Sichtweisen für den Unterricht

Valais - gestion de l'eau en mutation

  • Weiterlesen über Valais - gestion de l'eau en mutation

Die parallele Verwendung von Lehrmitteln verschiedener Fachbereiche im Unterricht der Primarstufe (PaLeMi_Prim): Wahrnehmung von Gemeinsamkeiten und Unterschieden
in den Konzeptionen und Anlagen verschiedener Lehrmittel durch Lehrpersonen; Auswahl und Einsatz sowie Einschätzung der Kombinationsmöglichkeiten im Unterricht –
Eine explorative Studie

  • Weiterlesen über Die parallele Verwendung von Lehrmitteln verschiedener Fachbereiche im Unterricht der Primarstufe (PaLeMi_Prim): Wahrnehmung von Gemeinsamkeiten und Unterschieden in den Konzeptionen und Anlagen verschiedener Lehrmittel durch Lehrpersonen; Auswahl und Einsatz sowie Einschätzung der Kombinationsmöglichkeiten im Unterricht – Eine explorative Studie

Lernaufgaben zur räumlichen Orientierung in der Primarstufe. Aufgabensammlung aus dem Projekt KorO_Prim

  • Weiterlesen über Lernaufgaben zur räumlichen Orientierung in der Primarstufe. Aufgabensammlung aus dem Projekt KorO_Prim

Kompetenzmodell zur räumlichen Orientierung in der Primarstufe - KorO_Prim_PHBern. Grundlagen und Kompetenzmodellierung

  • Weiterlesen über Kompetenzmodell zur räumlichen Orientierung in der Primarstufe - KorO_Prim_PHBern. Grundlagen und Kompetenzmodellierung

Textiles Gestalten: Ein Unterrichtsfach mit Potenzial: Textile Dinge nutzen, entwickeln und deuten

  • Weiterlesen über Textiles Gestalten: Ein Unterrichtsfach mit Potenzial: Textile Dinge nutzen, entwickeln und deuten

Teaching Religion and Religious Experience in Swiss Public Schools: Conceptualizations, Didactical Strategies and Challenges

  • Weiterlesen über Teaching Religion and Religious Experience in Swiss Public Schools: Conceptualizations, Didactical Strategies and Challenges

Klimabildung in allen Zyklen der Volksschule und in der Sekundarstufe II: Langbericht CCESO 1

  • Weiterlesen über Klimabildung in allen Zyklen der Volksschule und in der Sekundarstufe II: Langbericht CCESO 1

Erfahrungs- und handlungsintensives Lernen im Bereich räumliche Orientierung

  • Weiterlesen über Erfahrungs- und handlungsintensives Lernen im Bereich räumliche Orientierung

Klimabildung in allen Zyklen der Volksschulbildung und in der Sekundarstufe II. Summary - Zusammenfassung der CCESO-Projektphase I, 2016/2017

  • Weiterlesen über Klimabildung in allen Zyklen der Volksschulbildung und in der Sekundarstufe II. Summary - Zusammenfassung der CCESO-Projektphase I, 2016/2017

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite ‹‹
  • Seite 3
  • Nächste Seite ››

Footer Menu

  • Kontakt
  • Medien
  • Personen
  • Offene Stellen
  • Standorte
  • International

Service Navigation

  • Login
  • Suche
Swiss Universities Logo
Schweizerischer Akkreditierungsrat Logo

© 2025 Pädagogische Hochschule PHBern

Social Media

Footer Links

  • Disclaimer
  • Impressum