PHBern

  • Skip to main content
  • Skip to main navigation
  • Skip to meta navigation
Kompetenzorientierter Fachunterricht abonnieren

Fach Deutsch: Schreibaufgaben für kreative und umsichtige Autorinnen und Autoren

  • Weiterlesen über Fach Deutsch: Schreibaufgaben für kreative und umsichtige Autorinnen und Autoren

Fachdidaktische Forschung und Unterrichtsentwicklung mit videobasierter Fallarbeit: Ergebnisse und Perspektiven aus der fächer- und stufenübergreifenden Entwicklungsforschung

  • Weiterlesen über Fachdidaktische Forschung und Unterrichtsentwicklung mit videobasierter Fallarbeit: Ergebnisse und Perspektiven aus der fächer- und stufenübergreifenden Entwicklungsforschung

Kompetenzorientierte fachspezifische Unterrichtsentwicklung

  • Weiterlesen über Kompetenzorientierte fachspezifische Unterrichtsentwicklung

Räumliche Orientierung – was wissen und können Primarschulkinder

  • Weiterlesen über Räumliche Orientierung – was wissen und können Primarschulkinder

Sich in Räumen orientieren, mit Orientierungsmitteln umgehen: Grundlagen, Curriculum, Kompetenzentwicklung und Forscherheft

  • Weiterlesen über Sich in Räumen orientieren, mit Orientierungsmitteln umgehen: Grundlagen, Curriculum, Kompetenzentwicklung und Forscherheft

Forschungskenntnisse im Geographieunterricht anwendungsorientiert vermitteln

  • Weiterlesen über Forschungskenntnisse im Geographieunterricht anwendungsorientiert vermitteln

Cours d'EAU: Evénements hydrologiques extrêmes: Matériel didactique sur l'hydrologie pour le niveau secondaire II

  • Weiterlesen über Cours d'EAU: Evénements hydrologiques extrêmes: Matériel didactique sur l'hydrologie pour le niveau secondaire II

WASSERverstehen: Hydrologische Extremereignisse: Lernmedium zur Hydrologie für die Sekundarstufe II

  • Weiterlesen über WASSERverstehen: Hydrologische Extremereignisse: Lernmedium zur Hydrologie für die Sekundarstufe II

Wassernutzung im Wandel: Neues Modul von WASSERverstehen

  • Weiterlesen über Wassernutzung im Wandel: Neues Modul von WASSERverstehen

Das künstlerische Portfolio als Instrument der förder- und kompetenzorientierten Beurteilung

  • Weiterlesen über Das künstlerische Portfolio als Instrument der förder- und kompetenzorientierten Beurteilung

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite ‹‹
  • Seite 2
  • Nächste Seite ››

Footer Menu

  • Kontakt
  • Medien
  • Personen
  • Offene Stellen
  • Standorte
  • International

Service Navigation

  • Login
  • Suche
Swiss Universities Logo
Schweizerischer Akkreditierungsrat Logo

© 2025 Pädagogische Hochschule PHBern

Social Media

Footer Links

  • Disclaimer
  • Impressum