PHBern

  • Skip to main content
  • Skip to main navigation
  • Skip to meta navigation
Governance im System Schule abonnieren

Die Rolle der Lehrperson und der Schulkultur im Rahmen von Schulreformen : eine empirische Untersuchung am Beispiel der Modullehrplaneinführung "Medien und Informatik" in der Schweiz

  • Weiterlesen über Die Rolle der Lehrperson und der Schulkultur im Rahmen von Schulreformen : eine empirische Untersuchung am Beispiel der Modullehrplaneinführung "Medien und Informatik" in der Schweiz

“LEiF” - Lehrpersonenmangel: Einzelschulen im Fokus

Leitung: 
Prof. Dr. Michelle Jutzi Prof. Dr. Chantal Kamm
Projektteam: 
Luis Aguilar Céline Lüthi
Laufzeit: 01. April 2025 bis 31. Mai 2028

(Fremd-)Sprache als Positionierung: Wenn die Sprache des Interviews Forschungshaltungen infrage stellt

  • Weiterlesen über (Fremd-)Sprache als Positionierung: Wenn die Sprache des Interviews Forschungshaltungen infrage stellt

Neue Wege im schulischen Personalmanagement? Ein internationaler Vergleich der rechtlichen Vorgaben und Wahrnehmung von Schulleitenden

  • Weiterlesen über Neue Wege im schulischen Personalmanagement? Ein internationaler Vergleich der rechtlichen Vorgaben und Wahrnehmung von Schulleitenden

Towards a Holistic Model of Extended Education in the Public School System: Three Schools on the Way to Integrated All-Day Schools

  • Weiterlesen über Towards a Holistic Model of Extended Education in the Public School System: Three Schools on the Way to Integrated All-Day Schools

How vertical and shared constructive leadership impact teachers’ daily work engagement and affective states: a micro-longitudinal study

  • Weiterlesen über How vertical and shared constructive leadership impact teachers’ daily work engagement and affective states: a micro-longitudinal study

Quand la langue d’héritage devient langue étrangère à l'école: quels enjeux pour les francophones en ville de Bern?

  • Weiterlesen über Quand la langue d’héritage devient langue étrangère à l'école: quels enjeux pour les francophones en ville de Bern?

The Fiction of Reciprocity - or: Searching for Collaborative Encounters with Partners in the Field of Education

  • Weiterlesen über The Fiction of Reciprocity - or: Searching for Collaborative Encounters with Partners in the Field of Education

Personalmanagement an Schulen

Leitung: 
Prof. Dr. Regula Windlinger Prof. Dr. Michelle Jutzi
Projektteam: 
Thomas Wicki Daniela Meyerhans
Laufzeit: 01. Oktober 2024 bis 30. September 2026

CONSENT

Leitung: 
Prof. Dr. Regula Windlinger Prof. Dr. Michelle Jutzi
Laufzeit: 01. August 2024 bis 31. Juli 2025

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite ‹‹
  • Seite 2
  • Nächste Seite ››

Footer Menu

  • Kontakt
  • Medien
  • Personen
  • Offene Stellen
  • Standorte
  • International

Service Navigation

  • Login
  • Suche
Swiss Universities Logo
Schweizerischer Akkreditierungsrat Logo

© 2025 Pädagogische Hochschule PHBern

Social Media

Footer Links

  • Disclaimer
  • Impressum