« Il ne faut pas trop tarder … Man darf nicht zu lange warten»: Sprachvermittlung als elterliche Kompetenz Weiterlesen über « Il ne faut pas trop tarder … Man darf nicht zu lange warten»: Sprachvermittlung als elterliche Kompetenz
When do pupils talk about their problems? Explaining pupils’ intentions to seek help from school social work services Weiterlesen über When do pupils talk about their problems? Explaining pupils’ intentions to seek help from school social work services
Personalbindung an Schulen in herausfordernden Kontexten - Kann transformationale Führung Kündigungsabsichten mildern? Weiterlesen über Personalbindung an Schulen in herausfordernden Kontexten - Kann transformationale Führung Kündigungsabsichten mildern?
Migrations- oder der Mobilitätssprache? Mehrsprachige Praktiken von Gewinnerfamilien auf dem Sprachenmarkt Weiterlesen über Migrations- oder der Mobilitätssprache? Mehrsprachige Praktiken von Gewinnerfamilien auf dem Sprachenmarkt
Fluktuation von Schulleitenden in der Deutschschweiz Leitung: Barbara Ryser Laufzeit: 01. Oktober 2023 bis 31. März 2026
Kantonale Schulaufsicht zwischen Beratung, Beurteilung und Kontrolle Weiterlesen über Kantonale Schulaufsicht zwischen Beratung, Beurteilung und Kontrolle
Doing reflexivity in a self-directed learning setting Weiterlesen über Doing reflexivity in a self-directed learning setting
Introduction: The fabrication of the autonomous learner Weiterlesen über Introduction: The fabrication of the autonomous learner
The fabrication of the autonomous learner. Ethnographies of Educational Practices in Switzerland, France and Germany Weiterlesen über The fabrication of the autonomous learner. Ethnographies of Educational Practices in Switzerland, France and Germany