PHBern

  • Skip to main content
  • Skip to main navigation
  • Skip to meta navigation
Governance im System Schule abonnieren

Von "Unterricht plus Betreuung" zur Tagesschule: Wie wachsen Schule und Betreuung zu einem Ganzen zusammen? Forschungsüberblick und Literaturanalyse

  • Weiterlesen über Von "Unterricht plus Betreuung" zur Tagesschule: Wie wachsen Schule und Betreuung zu einem Ganzen zusammen? Forschungsüberblick und Literaturanalyse

Gemeinden in der Schul-Governance der Schweiz. Steuerungskultur im Umbruch

  • Weiterlesen über Gemeinden in der Schul-Governance der Schweiz. Steuerungskultur im Umbruch

Politische Zuständigkeiten für die Volksschule in der Schweiz

  • Weiterlesen über Politische Zuständigkeiten für die Volksschule in der Schweiz

„Bildungsstrategie“ als neues Kontrollritual der kommunalen Schulaufsicht

  • Weiterlesen über „Bildungsstrategie“ als neues Kontrollritual der kommunalen Schulaufsicht

Der bewegte Körper im Unterricht: zwischen medialer Inszenierung und Manifestation des Leiblichen

  • Weiterlesen über Der bewegte Körper im Unterricht: zwischen medialer Inszenierung und Manifestation des Leiblichen

Konflikte wahrnehmen, verstehen und bearbeiten – eine Schulleitungsaufgabe

  • Weiterlesen über Konflikte wahrnehmen, verstehen und bearbeiten – eine Schulleitungsaufgabe

Der Schulkultur auf der Spur

  • Weiterlesen über Der Schulkultur auf der Spur

Dual effects of transformational leadership on teacher efficacy in close and distant leadership situations

  • Weiterlesen über Dual effects of transformational leadership on teacher efficacy in close and distant leadership situations

Wie Schulsozialarbeit und Schule kooperieren: Fünf Merkmale interdisziplinärer Zusammenarbeit zwischen Schulsozialarbeitenden und Lehrpersonen

  • Weiterlesen über Wie Schulsozialarbeit und Schule kooperieren: Fünf Merkmale interdisziplinärer Zusammenarbeit zwischen Schulsozialarbeitenden und Lehrpersonen

Interprofessionelle Kooperation zwischen Lehrpersonen und Schulsozialarbeit - Die Rolle der subjektiven sozialen Belastung bei Lehrpersonen

  • Weiterlesen über Interprofessionelle Kooperation zwischen Lehrpersonen und Schulsozialarbeit - Die Rolle der subjektiven sozialen Belastung bei Lehrpersonen

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite ‹‹
  • Seite 9
  • Nächste Seite ››

Footer Menu

  • Kontakt
  • Medien
  • Personen
  • Offene Stellen
  • Standorte
  • International

Service Navigation

  • Login
  • Suche
Swiss Universities Logo
Schweizerischer Akkreditierungsrat Logo

© 2025 Pädagogische Hochschule PHBern

Social Media

Footer Links

  • Disclaimer
  • Impressum