PHBern

  • Skip to main content
  • Skip to main navigation
  • Skip to meta navigation
Berufsbiografien und Professionalisierung abonnieren

Kompetent und motiviert in den Lehrberuf

  • Weiterlesen über Kompetent und motiviert in den Lehrberuf

The importance of social and personal resources in the career entry of teachers

  • Weiterlesen über The importance of social and personal resources in the career entry of teachers

Lehrberuf: Vorbereitung, Berufseinstieg, Perspektiven: Beiträge aus der Professionsforschung

  • Weiterlesen über Lehrberuf: Vorbereitung, Berufseinstieg, Perspektiven: Beiträge aus der Professionsforschung

Zusammenfassung und Ausblick: Aktuelle Forschung zum Lehrberuf

  • Weiterlesen über Zusammenfassung und Ausblick: Aktuelle Forschung zum Lehrberuf

Is Teaching Less Challenging for Career Switchers? First and Second Career Teachers’ Appraisal of Professional Challenges and Their Intention to Leave Teaching

  • Weiterlesen über Is Teaching Less Challenging for Career Switchers? First and Second Career Teachers’ Appraisal of Professional Challenges and Their Intention to Leave Teaching

Akademische Karrieren an der PHBern. Eine Bestandsaufnahme. 2018-2019: Schlussbericht

  • Weiterlesen über Akademische Karrieren an der PHBern. Eine Bestandsaufnahme. 2018-2019: Schlussbericht

Bereit für die Praxis? Eine berufsbiografische Studie zum Berufseinstieg von Lehrpersonen. Forschungsbericht zur vierten Erhebung

  • Weiterlesen über Bereit für die Praxis? Eine berufsbiografische Studie zum Berufseinstieg von Lehrpersonen. Forschungsbericht zur vierten Erhebung

Berufsleute als Lehrpersonen: Skalendokumentation Fragebogenerhebung Messzeitpunkt 3 (Ende Studium)

  • Weiterlesen über Berufsleute als Lehrpersonen: Skalendokumentation Fragebogenerhebung Messzeitpunkt 3 (Ende Studium)

„Herauspicken“, „Zusammensetzen mit Eigenem“, „Kombinieren“: Hilfsmittelnutzung für die selbständige Erschließung literarischer Texte und systemintelligente Prüfungsvorbereitung im Zusammenhang der Berner mündlichen Maturprüfung Deutsch

  • Weiterlesen über „Herauspicken“, „Zusammensetzen mit Eigenem“, „Kombinieren“: Hilfsmittelnutzung für die selbständige Erschließung literarischer Texte und systemintelligente Prüfungsvorbereitung im Zusammenhang der Berner mündlichen Maturprüfung Deutsch

School Engagement and achievement in sibling pairs: Gender and birth order matter

  • Weiterlesen über School Engagement and achievement in sibling pairs: Gender and birth order matter

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite ‹‹
  • Seite 5
  • Nächste Seite ››

Footer Menu

  • Kontakt
  • Medien
  • Personen
  • Offene Stellen
  • Standorte
  • International

Service Navigation

  • Login
  • Suche
Swiss Universities Logo
Schweizerischer Akkreditierungsrat Logo

© 2025 Pädagogische Hochschule PHBern

Social Media

Footer Links

  • Disclaimer
  • Impressum