PHBern

  • Skip to main content
  • Skip to main navigation
  • Skip to meta navigation
Familie - Bildung - Schule abonnieren

Beliefs and role expectations in parent-teacher relationship – development and validation of a measurement tool

Leitung: 
Prof. Dr. Caroline Villiger Hugo Dr. Sümeyra Sahbaz
Projektteam: 
Dr. Edith Niederbacher Sara Mühlematter
Laufzeit: 01. Oktober 2025 bis 31. März 2027

Selbstreguliertes Lernen am Ende der Grundschulzeit: Selbstberichtete Lernaktivitäten von Schülerinnen und Schülern der 5./6. Klasse

  • Weiterlesen über Selbstreguliertes Lernen am Ende der Grundschulzeit: Selbstberichtete Lernaktivitäten von Schülerinnen und Schülern der 5./6. Klasse

Chancengleichheit durch Elterntrainings? Analysen zur Erreichbarkeit von Eltern für einen Elternabend zum Thema Lernbegleitung

  • Weiterlesen über Chancengleichheit durch Elterntrainings? Analysen zur Erreichbarkeit von Eltern für einen Elternabend zum Thema Lernbegleitung

Effects of a Teacher-Led Intervention Fostering Self-Regulated Learning and Reading among 5th and 6th Graders—Treatment Integrity Matters

  • Weiterlesen über Effects of a Teacher-Led Intervention Fostering Self-Regulated Learning and Reading among 5th and 6th Graders—Treatment Integrity Matters

The Complexity of Managing Diverse Communication Channels in Family-School Relations as Seen by Parents and Schools

  • Weiterlesen über The Complexity of Managing Diverse Communication Channels in Family-School Relations as Seen by Parents and Schools

Schulen im Spannungsfeld analoger und digitaler Kommunikation

  • Weiterlesen über Schulen im Spannungsfeld analoger und digitaler Kommunikation

Paired Reading with parent or volunteer tutors: Do implementation, process features, or tutor characteristics explain differential effects?

  • Weiterlesen über Paired Reading with parent or volunteer tutors: Do implementation, process features, or tutor characteristics explain differential effects?

Benefits and constraints of parent involvement in children’s reading promotion: General research trends and evidence from a Swiss Paired Reading Intervention study

  • Weiterlesen über Benefits and constraints of parent involvement in children’s reading promotion: General research trends and evidence from a Swiss Paired Reading Intervention study

Implementationsqualität unter der Lupe: Unterscheiden sich Eltern und Lesecoachs in der Umsetzung eines Trainings zur Förderung der Leseflüssigkeit?

  • Weiterlesen über Implementationsqualität unter der Lupe: Unterscheiden sich Eltern und Lesecoachs in der Umsetzung eines Trainings zur Förderung der Leseflüssigkeit?

Wissenschaftliche Begleitung des Frühförderprogramms "ping:pong". Schlussbericht

  • Weiterlesen über Wissenschaftliche Begleitung des Frühförderprogramms "ping:pong". Schlussbericht

Seitennummerierung

  • Seite 1
  • Nächste Seite ››

Footer Menu

  • Kontakt
  • Medien
  • Personen
  • Offene Stellen
  • Standorte
  • International

Service Navigation

  • Login
  • Suche
Swiss Universities Logo
Schweizerischer Akkreditierungsrat Logo

© 2025 Pädagogische Hochschule PHBern

Social Media

Footer Links

  • Disclaimer
  • Impressum