PHBern

  • Skip to main content
  • Skip to main navigation
  • Skip to meta navigation
Projekt abonnieren

Weiterentwicklung der interaktiven Lernplattform FoResT zur Förderung der Resilienz von angehenden Primarlehrpersonen an der PHBern

Das Projekt zielt darauf ab, die interaktive Lernplattform zur Resilienzförderung FoResT auf Grundlage der Interventionsstudie, welche im Herbstsemester 2023 am IPS durchgeführt wurde, weiterzuentwickeln. Nebst...

Interactive language learning in virtual reality at a distance

Virtual reality holds great potential for interactive learning of foreign languages at a distance.

Immersive Teaching Simulator

In virtual reality, disruptive behavior in educational situations can be simulated in a lifelike manner. Accordingly, this digital technology could be used to learn how...

FREE – Federal Library of Open Educational Resources

Strategy for implementation a culture of sharing – communicate, collaborate, build engaging learning experiences

GrafMilis

In the GrafMilis project, connections between various aspects of handwriting, graphomotor skills and spelling are explored.  Special attention is paid to the analogue and digital...

FREE – Federal Library of Open Educational Resources

Strategie zur Implementierung einer Kultur des Teilens – communicate, collaborate, build engaging learning experiences

Immersive Teaching Simulator

In der Virtuellen Realität kann störendes Verhalten in pädagogischen Situationen auf eine lebensnahe Weise simuliert werden. Entsprechend könnte diese digitale Technologie dazu dienen zu lernen...

Interaktives Sprachenlernen in Virtueller Realität über Distanz

Die Virtuelle Realität beinhaltet grosses Potential für das interaktive Lernen von Fremdsprachen über Distanz.
Darstellung: FoResT, Krummenacher et al. 2022

Evaluation einer interaktiven Lernplattform zur Resilienzförderung von (angehenden) Lehrpersonen der Primarstufe

Das Projekt zielt darauf ab, die interaktive Lernplattform zur Resilienzförderung zu evaluieren und weiterzuentwickeln. Die Arbeit mit der Lernplattform soll zur Verbesserung der sozial-emotionalen Kompetenzen...

GrafMilis

Im Projekt "GrafMilis" werden Zusammenhänge zwischen verschiedenen Aspekten der Handschrift, der Grafomotorik und der Rechtschreibung erforscht. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der analogen und digitalen...

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite ‹‹
  • Seite 29
  • Nächste Seite ››

Footer Menu

  • Kontakt
  • Medien
  • Personen
  • Offene Stellen
  • Standorte
  • International

Service Navigation

  • Login
  • Suche
Swiss Universities Logo
Schweizerischer Akkreditierungsrat Logo

© 2025 Pädagogische Hochschule PHBern

Social Media

Footer Links

  • Disclaimer
  • Impressum