PHBern

  • Skip to main content
  • Skip to main navigation
  • Skip to meta navigation
Publikation abonnieren

Virtual reality in primary science education: improving knowledge of the water cycle

  • Weiterlesen über Virtual reality in primary science education: improving knowledge of the water cycle

Mit Virtual Reality den Wasserkreislauf begreifen

  • Weiterlesen über Mit Virtual Reality den Wasserkreislauf begreifen

Chancengerechtigkeit und Integration durch frühe (Sprach-)Förderung? Theoretische Reflexionen und empirische Einblicke

  • Weiterlesen über Chancengerechtigkeit und Integration durch frühe (Sprach-)Förderung? Theoretische Reflexionen und empirische Einblicke

Entwicklung inklusionsbezogener Selbstwirksamkeitserwartung bei Studierenden der Sonderpädagogik: Einfluss von Studienwahlmotivation, pädagogischer Vorbildung und Berufserfahrung

  • Weiterlesen über Entwicklung inklusionsbezogener Selbstwirksamkeitserwartung bei Studierenden der Sonderpädagogik: Einfluss von Studienwahlmotivation, pädagogischer Vorbildung und Berufserfahrung

Comparison of teleportation and walking in virtual reality in a declarative learning task

  • Weiterlesen über Comparison of teleportation and walking in virtual reality in a declarative learning task

Soziale Partizipation im Sportunterricht – Theoretische und empirische Annäherung an das Konstrukt bei Kindern mit und ohne kognitive Beeinträchtigung

  • Weiterlesen über Soziale Partizipation im Sportunterricht – Theoretische und empirische Annäherung an das Konstrukt bei Kindern mit und ohne kognitive Beeinträchtigung

A look across the borders: Swiss vs. Italian future special educationTeachers' perspectives on inclusive education

  • Weiterlesen über A look across the borders: Swiss vs. Italian future special educationTeachers' perspectives on inclusive education

Erwachsene als Adressat*innen historischer Fibeln für Kinder. Beispiele aus der deutschsprachigen Schweiz vom 16. bis zum 19. Jahrhundert

  • Weiterlesen über Erwachsene als Adressat*innen historischer Fibeln für Kinder. Beispiele aus der deutschsprachigen Schweiz vom 16. bis zum 19. Jahrhundert

Stadtklima und Stadtbäume – eine vielschichtige Beziehung

  • Weiterlesen über Stadtklima und Stadtbäume – eine vielschichtige Beziehung

Spoilt for choice - Intercomparison of four different urban climate models

  • Weiterlesen über Spoilt for choice - Intercomparison of four different urban climate models

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite ‹‹
  • Seite 26
  • Nächste Seite ››

Footer Menu

  • Kontakt
  • Medien
  • Personen
  • Offene Stellen
  • Standorte
  • International

Service Navigation

  • Login
  • Suche
Swiss Universities Logo
Schweizerischer Akkreditierungsrat Logo

© 2025 Pädagogische Hochschule PHBern

Social Media

Footer Links

  • Disclaimer
  • Impressum