Schäfer, Holger (Hrsg.) (2019): Handbuch Förderschwerpunkt geistige Entwicklung. Weinheim: Beltz. Weiterlesen über Schäfer, Holger (Hrsg.) (2019): Handbuch Förderschwerpunkt geistige Entwicklung. Weinheim: Beltz.
Pitsch, Hans Jürgen; Limbach-Reich, Arthur (2019): Lernen und Gedächtnis bei Schülern mit kognitiver Beeinträchtigung. Weiterlesen über Pitsch, Hans Jürgen; Limbach-Reich, Arthur (2019): Lernen und Gedächtnis bei Schülern mit kognitiver Beeinträchtigung.
Stöppler, Reinhilde (2014): Einführung in die Pädagogik bei geistiger Behinderung München: Ernst Reinhardt. Weiterlesen über Stöppler, Reinhilde (2014): Einführung in die Pädagogik bei geistiger Behinderung München: Ernst Reinhardt.
La didactique des langues en Suisse : postures scientifiques, pratiques de formation, enjeux de la disciplinarisation Weiterlesen über La didactique des langues en Suisse : postures scientifiques, pratiques de formation, enjeux de la disciplinarisation
Geschichte kompetenzorientiert unterrichten – Fallanalysen zum Planungs- und Unterrichtshandeln von Berner Geschichtslehrpersonen der Sekundarstufe I Weiterlesen über Geschichte kompetenzorientiert unterrichten – Fallanalysen zum Planungs- und Unterrichtshandeln von Berner Geschichtslehrpersonen der Sekundarstufe I
Kompetenzorientierung im Geschichtsunterricht – Einblicke in das Forschungsprojekt «Geschichte kompetenzorientiert unterrichten» Weiterlesen über Kompetenzorientierung im Geschichtsunterricht – Einblicke in das Forschungsprojekt «Geschichte kompetenzorientiert unterrichten»
Fluktuation von Schulleitenden in der Deutschschweiz Leitung: Barbara Ryser Laufzeit: 01. Oktober 2023 bis 31. März 2026
La construction institutionnelle de l’altérité en mobilité: une réification bien pratique ? Weiterlesen über La construction institutionnelle de l’altérité en mobilité: une réification bien pratique ?
Trinkerinnen und Trinker: Zum Wandel eines biographischen Narrativs in Novellen des 19. Jahrhunderts Weiterlesen über Trinkerinnen und Trinker: Zum Wandel eines biographischen Narrativs in Novellen des 19. Jahrhunderts