PHBern

  • Skip to main content
  • Skip to main navigation
  • Skip to meta navigation
Soziale Interaktion, Wohlbefinden und Gesundheit abonnieren

Racist Hate Speech at School and its Impact on Bystanders' Active Defending. The Protective Role of Migration Background

  • Weiterlesen über Racist Hate Speech at School and its Impact on Bystanders' Active Defending. The Protective Role of Migration Background

Zur Qualität pädagogischer Interaktionen im Unterricht. Eine neue theoretische Konzeptualisierung und eine innovative 2*3*2 Systematik

  • Weiterlesen über Zur Qualität pädagogischer Interaktionen im Unterricht. Eine neue theoretische Konzeptualisierung und eine innovative 2*3*2 Systematik

Die Bedeutung sozialer Interaktionen für die Gesundheit von Lehrpersonen

  • Weiterlesen über Die Bedeutung sozialer Interaktionen für die Gesundheit von Lehrpersonen

Aggression in Lehrpersonen-Schüler:innen-Interaktionen LISA

Leitung: 
Prof. Dr. Alexander Wettstein
Projektteam: 
Ida Schneider
Laufzeit: 01. Mai 2024 bis 30. April 2028

Validation of the Multidimensional Bystander Responses to Racist Hate Speech Scale and its Association with Empathy and Moral Disengagement among Adolescents

  • Weiterlesen über Validation of the Multidimensional Bystander Responses to Racist Hate Speech Scale and its Association with Empathy and Moral Disengagement among Adolescents

Kurzfristige Massnahmen verschärfen den Stress der Lehrpersonen

  • Weiterlesen über Kurzfristige Massnahmen verschärfen den Stress der Lehrpersonen

Unterrichtsstörungen verstehen und wirksam vorbeugen

  • Weiterlesen über Unterrichtsstörungen verstehen und wirksam vorbeugen

Psychobiologische Auswirkungen von Unterrichtsstörungen auf Lehrpersonen (PAUL) 2019-2022, Teildatensatz 1. Messzeitpunkt (1.0.0)

  • Weiterlesen über Psychobiologische Auswirkungen von Unterrichtsstörungen auf Lehrpersonen (PAUL) 2019-2022, Teildatensatz 1. Messzeitpunkt (1.0.0)

INTAKT: Studie zur Qualität pädagogischer Interaktionen in Sekundarschulklassen

Leitung: 
Prof. Dr. Alexander Wettstein Dr. Boris Eckstein
Projektteam: 
Laura Schwitter Aurelia Meyer Miri Noli Meret Ryser Svenja Schärer Lynn Hedinger Burak Aydin
Laufzeit: 01. Januar 2024 bis 31. Dezember 2027

Direct and indirect effects of social dominance orientation on hate speech perpetration via empathy and moral disengagement among adolescents: A multilevel mediation model

  • Weiterlesen über Direct and indirect effects of social dominance orientation on hate speech perpetration via empathy and moral disengagement among adolescents: A multilevel mediation model

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite ‹‹
  • Seite 2
  • Nächste Seite ››

Footer Menu

  • Kontakt
  • Medien
  • Personen
  • Offene Stellen
  • Standorte
  • International

Service Navigation

  • Login
  • Suche
Swiss Universities Logo
Schweizerischer Akkreditierungsrat Logo

© 2025 Pädagogische Hochschule PHBern

Social Media

Footer Links

  • Disclaimer
  • Impressum