Wissenserwerb durch Weiterbildung Leitung: Dr. Thomas Balmer Marco Adamina Laufzeit: 01. September 2003 bis 31. August 2005
Mathematisches Grundwissen für den Unterricht mit den Zahlenbüchern 1-6 Leitung: Armin Thalmann Laufzeit: 01. März 2007 bis 29. Februar 2008
Geschichte und Politik im Unterricht Leitung: Dr. Daniel Moser Laufzeit: 01. August 2002 bis 31. August 2006
Berufliche Orientierungs- und Entscheidungsprozesse ausländischer und schweizerischer Jugendlicher im Vergleich Leitung: Prof. Dr. Romano Müller Laufzeit: 01. September 2002 bis 30. Juni 2006
Theorie des bilingualen Lernens Leitung: Prof. Dr. Erika Rosmarie Werlen Laufzeit: 01. März 2004 bis 31. August 2005
Musikalische Biografie Leitung: Thomas Hofer Christoph Wysser Prof. Dr. Maria Spychiger Laufzeit: 01. September 2003 bis 31. August 2005
Aggressiv-ausagierende Störungen des Sozialverhaltens in schulischen Settings Leitung: Prof. Dr. Alexander Wettstein Laufzeit: 01. September 2004 bis 31. August 2006
Vom Scheibenrad zum Speichenrad Leitung: Markus Binggeli Prof. Dr. Werner E. Stöckli Laufzeit: 01. Juni 2005 bis 31. Dezember 2006
Die Wahrnehmung der Schule in Abhängigkeit von schulischen Peer-Beziehungen bei Schülerinnen und Schülern der Sekundarstufe I Leitung: Prof. Dr. Walter Herzog Laufzeit: 01. Juli 2005 bis 31. Dezember 2005
Basismodule für den Geografie-Unterricht - Sekundarstufe I Laufzeit: 01. September 2005 bis 31. August 2006