Unterrichtsatelier: PlayMath! Mathematik ist viel mehr als nur Rechnen. Mathematik ist entdecken, forschen, kombinieren, vermuten, überprüfen, verwerfen, durchhalten: Und dann: "Heureka – ich hab’s gefunden!". Im Unterrichtsatelier...
BiblioWeekend 2023 Das BiblioWeekend geht in die zweite Runde. Kommen Sie in der Mediothek am Helvetiaplatz vorbei und nutzen Sie vielfältige Angebote zur Berufswahl.
Unterrichtsatelier: Muster 1 Thema – 3 Fächer – 10 Posten: Muster erleben aus der Perspektive der Fächer Mathematik, Bewegung und Sport sowie Musik
BiblioWeekend 2022 Am Sonntag, 27. März 2022 haben wir zusammen nach den Sternen gegriffen! Am nationalen BiblioWeekend öffnete die Mediothek am Helvetiaplatz 2 ihre Türen. Von strahlendem...
ICF-Modell An einer Förderplanung sind häufig verschiedene Fach- und Lehrpersonen beteiligt. Eine solche interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert eine gemeinsame Sprache.
Anwendung Förderplanung Nicht alle Kinder mit besonderen Bedürfnissen brauchen einen individuellen Förderplan. Grundlage für jede Förderung ist zunächst ein individualisierter Unterricht, von dem alle Kinder nachweislich profitieren...
Kreislauf Eine Förderplanung ist stets Teil eines Kreislaufs. Dazu gehören die begründete Entscheidung, zu welchem Förderbereich Beobachtungen und Erfassungen durchzuführen sind, wie und was nachvollziehbar dokumentiert...
Rechtliche Hinweise Hier erhalten Sie rechtliche Hinweise und Informationen zu den Datenschutzbestimmungen der PHBern.