Der Bildungsgarten der PHBern ist als Kooperationsprojekt der PHBern mit der Ökonomischen Gemeinnützigen Gesellschaft Bern (OGG Bern) und Bern ist Bio entstanden. Die Kooperation beinhaltet verschiedene Bereiche wie Beratungen und Mithilfe bei der Gartenerstellung, Co-Teaching und gemeinsame Kursentwicklungen für die Teilnehmenden, sowie finanzielle Unterstützung.
Ziel ist, mittels Angebote für die öffentlichen Schulen, Nachhaltigkeitsthemen in Schulgärten angewandt erleb- und erfahrbar zu machen. Durch diese Kooperation kommen Akteure aus den Bereichen Zivilgesellschaft, Hochschulen und Verwaltung zusammen und suchen gemeinsam neue Wege, Nachhaltigkeit für Lehrpersonen erfahrbar zu machen und in den Schulalltag zu integrieren.
In der Session diskutieren drei Repräsentanten der kooperierenden Organisationen. Es sollen die jeweiligen Perspektiven, Interessen, Ziele und Werte dargelegt werden, wieso sie sich für dieses Projekt einsetzen. Zudem werden die gemeinsamen Erfahrungen diskutiert.