Angebote für Mitarbeitende

Mitarbeitende der PHBern profitieren von verschiedenen kostenlosen oder ermässigten Angeboten der Hochschule sowie von ihr mitgetragener Angebote von Partnerinstitutionen.

Symbolbild Sportangebot PHBern und Unisport

Cafeteria und Mensa

Mitarbeitende und Studierende können sich in der Cafeteria sowie in der Mensa kulinarisch verköstigen.

Im Hochschulzentrum vonRoll bietet die bediente Cafeteria im Erdgeschoss Snacks, Getränke – und Platz zum Diskutieren und Lernen. Der grosse Hunger kann in der Mensa im 2. Untergeschoss mit einem vielfältigen Angebot gestillt werden. Ausserhalb der Essenszeiten kann die Mensa auch als Lern- und Arbeitsort genutzt werden.

Die Cafeteria Schöngrün an der Weltistrasse 40 bietet diverse Snacks und Kaffee und hält am Mittag ein Menü parat.

Familie und Beruf

Die PHBern ist bestrebt, familienfreundliche Arbeitsstrukturen zu fördern. Für Mitarbeitende mit Kindern bietet sie deshalb Unterstützungsangebote an.

Unisport

Von A wie Acro Yoga bis Z wie Zumba, das umfangreiche Sportangebot der Universität Bern ist auch für Mitarbeitende der PHBern zugänglich.

Für einen kleinen Beitrag können Mitarbeitende der PHBern das gesamte Sport- und Bewegungsprogramm der Universität Bern nutzen. 

Im 2. Untergeschoss des Institutsgebäudes (Fabrikstrasse 8) des Hochschulzentrums vonRoll befindet sich ein Fitnessraum für Unisport-Mitglieder. Garderoben und Duschen stehen ebenfalls zur Verfügung.

Barrierefreies Arbeiten

Die PHBern strebt die bestmögliche Unterstützung ihrer Mitarbeitenden mit einer Behinderung oder chronischen Krankheit an. Die Unterstützung zielt auf eine verbesserte Bewältigung der beruflichen Tätigkeit der Mitarbeitenden an der PHBern. Benachteiligungen im Arbeitsalltag sollen so weit wie möglich verringert werden.

Die Kontaktstelle für barrierefreies Studieren und Arbeiten ist Anlaufstelle bei Anliegen von betroffenen Studierenden und Mitarbeitenden der PHBern. Es ist Auftrag der Kontaktstelle in Zusammenarbeit mit den Betroffenen, nach individuellen Lösungen für ein möglichst barrierefreies Studium bzw. Arbeiten an der PHBern zu suchen.

Personalmobilität

Mitarbeitende der PHBern können Mobilitätsaufenthalte in Europa und Übersee antreten. Solche Aufenthalte sind bereits ab einer Dauer von wenigen Tagen möglich. Das International Office bietet Kontakte und Beratungen an.

Forschungs- und Publikationsförderung

Mitarbeitende der PHBern werden bei Forschungsvorhaben sowie bei der Publikation ihrer Forschungsergebnisse gefördert.

Auf Antrag hin kann die PHBern Veröffentlichungen von Publikationen unterstützen, die eine hohe wissenschaftliche Qualität aufweisen und von grosser bildungspolitischer Relevanz oder didaktisch-pädagogischem Interesse sind.