
Telefon
+41 31 309 25 16
E-Mail
Fachinteressen
- Bildungsphilosophie
- Pädagogische Ethik
- Soziale Interaktionen und pädagogische Beziehungen
- Didaktische Gestaltung und Qualitätsentwicklung von Lehr- und Lernprozessen
- Praxisreflexion
Aus- und Weiterbildung
- 2008 Doktorat in Philosophie bei Prof. Dr. Andreas Graeser, Universität Bern
- 2001 Lehrdiplom für Maturitätsschulen, Universität Bern
- 1998 Lizentiat in den Fächern Deutsche Sprache, Neuere deutsche Literatur und Philosophie, Universität Bern
- 1986 Primarlehrdiplom, Lehrerseminar in Luzern
Beruflicher Werdegang
- Seit 2017 Mitarbeit im Forschungsschwerpunkt Soziale Interaktion in pädagogischen Settings, PHBern
- Seit 2007 Dozentin für Erziehungswissenschaft und berufspraktische Ausbildung am Institut Sekundarstufe II, PHBern
- Seit 2005 Dozentin für Erziehungswissenschaft (Philosophie und Ethik) am Institut Sekundarstufe I, PHBern
- 2000–2007 Wissenschaftliche Assistentin an der Abteilung für das Höhere Lehramt, Universität Bern
- 2000–2003 Unterrichtstätigkeit am Gymnasium Olten
- 1994–2001 Unterrichtstätigkeit an Berufsmaturitätsschulen
- 1987–1989 Unterrichtstätigkeit an der Volksschule
Kommissionen, Mandate und Mitgliedschaften
- Vertretung des Instituts Sekundarstufe II in der Fachkonferenz Sozial- und Umweltverantwortung, PHBern
- Schweizerische Gesellschaft für Lehrerinnen- und Lehrerbildung (SGL)
- Mitglied Masterarbeitskommission IS1 PHBern
Publikationen