Christof Zurschmitten
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
						Telefon
					
					+41 31 309 28 82
    Arbeitsschwerpunkte
  
    - Konzeption, Selektion, Entwickung und Evaluation von Online-Unterrichtsmaterialien
- Koordination von OER-Aktivitäten
- Entwicklung und Durchführung von Kursen im Bereich Online-Medien im Unterricht
- Monitoring von Trends im Bereich des digitalen Unterrichts
 
    Fachinteressen
  
    - Digitale Unterrichtsmedien
- Open Education Resources
- Bildungsapplikationen
- Digitale Lehr-/Lernszenarien
- (Digitales) Storytelling
- Game Studies
    Aus- und Weiterbildung
  
    - 2021 Lehrdiplom Sekundarstufe II (Monofach Deutsch mit integrierter Berufspädagogischer Qualifikation), PHBern
- 2009–2013 Affiliertes Mitglied des ProDocs "Spiel*Ritual*Performanz", Universität Basel
- 2010 Schreibpädagogisches Hochschulzertifikat "Schreibberater", PH Freiburg
- 2002–2008 Lizentiatsstudium Universität Bern und Humboldt Universität zu Berlin (Germanistik, Geschichte, Medienwissenschaft)
    Beruflicher Werdegang
  
    - seit 2023 Wissenschaftlicher Mitarbeiter Medien Online
- 2020–2023 Wissenschaftlicher Mitarbeiter "Digitaler Wandel und Lernen", Digital Learning Base, PHBern
- 2008–2022 Freischaffender Journalist, -Kritiker und -Blogger mit Fokus auf Medien und Kultur für div. Special-Interest- sowie General-Interest-Publikationen
- 2018–2020 Fachexperte Kommunikation und Marketing, Ressort Kommunikation und Marketing, PHBern
- 2017–2018 Leiter Kommunikation und Marketing Grundausbildungen, Verwaltung Grundausbildungen, PHBern
- 2015–2017 Wissenschaftlicher Mitarbeiter Führungsunterstützung, Institut Sekundarstufe I, PHBern
- 2012–2017 Co-Leiter des Ressorts "Spiele", Online-Kulturmagazin nahaufnahmen.ch
- 2009–2015 Wissenschaftlicher Assistent für Medienbildung und Kommunikation, Institut Sekundarstufe I, PHBern
    Kommissionen, Mandate und Mitgliedschaften
  
    - Koordinationstelle OER, PHBern
          Publikationen