Porträt

Lorenz Möschler

Lorenz Möschler

Leiter Schulinformatik

Schulinformatik

+41 31 309 28 88

+41 31 309 28 88
Arbeitsschwerpunkte
  • Beratung Volksschulen und besonderen Volksschulen zu Belangen der digitalen Transformation
  • Systemische Beratungen von Volksschulen und besonderen Volksschulen bei der Erstellung des Konzeptes Medien und Informatik
  • Leitung CAS ICT in der Schule
  • Weiterbildung der SMI des Kantons Bern
  • Erarbeitung von Grundlagendokumenten zur Unterstützung der SMI und Schulen hinsichtlich digitaler Transformation
Fachinteressen
  • Digitale Medien im System Schule und im Unterricht
  • Medienpädagogik, Mediendidaktik und Informatikdidaktik
  • Digitalisierung und Chancen(un)gleichheit
  • Systemische Beratung und Change Management
  • Alternative Unterrichtsansätze, z. B. Making
  • MINT und Naturwissenschaftsdidaktik
Aus- und Weiterbildung
  • CAS Change Management, PH FHNW
  • MA Fachdidaktik Natur und Technik, PHZH, UZH, ETH Zürich
  • DAS Innovatives Lehren und Lernen, PHBern
  • CAS ICT-Kultur in der Schule, PHBern
    • Sekundarlehrpatent phil. II, Bern
Beruflicher Werdegang
  • 2023–dato: Leitung Schulinformatik, NDT, PHBern
  • 2017–2023: Wissenschaftlicher Mitarbeiter Dozent Medien und Informatik, Beratungsstelle Digitale Medien in Unterricht und Schule – imedias, PH FHNW
  • 2014–2019: Autor Lehrmittelreihe NaTech, PHZH, LMVZ
  • 2015–2016: Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Zentrum für Didaktik der Naturwissenschaften PH Zürich
  • 2011–2016: Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Institut für Weiterbildung und Medienbildung PHBern
  • 2001–2016: Sekundarschullehrer
     
Kommissionen, Mandate und Mitgliedschaften
  • Lehrplan- und Lehrmittelkommission
  • Fachkommission MINT, Akademien der Wissenschaften Schweiz