Telefon
+41 31 309 24 10
E-Mail
Fachinteressen
- Gesundheitsförderung und Prävention
- Kinder- und Jugendgesundheit
- schulinterne und schulexterne Zusammenarbeit und Kommunikation
Aus- und Weiterbildung
- 2024 Outdoor Coaching i. A., Planoalto
- 2023 Systemische Gesprächsführung, Planoalto
- 2022 Biografisches Coaching, Planoalto
- 2021 CAS Leadership and Public Management, ZHAW School of Management and Law; Zertifikatsarbeit «Gesamtsanierung und Erneuerung der Schulanlage S. Welche Finanzierungsmöglichkeiten gibt es?»
- 2019 – 2020 Eidgenössisches Personalamt (EPA)
Führungskurs mit Arbeit «Jobsharing. Welche internen Rahmenbedingungen braucht es?» - 2013 – 2017 Monomasterstudium Institut für Erziehungswissenschaft, Universität Bern; Masterarbeit „Schulentfremdung und SchülerInnen-Partizipation als Teildimension der Schulkultur“
- 2010 – 2012 CAS Gesundheitsförderung und Prävention, PH Bern; Zertifikatsarbeit „Einführung des Klassenrates in der Schulgemeinde“
- 2007 Haute Ecole Pédagogique Lausanne und Université Lausanne
- 2005 – 2008 Bachelorstudium mit Schwerpunkt Mittelstufe, PH Bern
- 2004 – 2005 Studium Pädagogik und Psychologie, Universität Fribourg
- 2004 Maturität mit Schwerpunktfach „Philosophie, Psychologie, Pädagogik“ und Ergänzungsfach "Geografie"
Beruflicher Werdegang
- Seit 2023 Dozentin für Pädagogische Psychologie mit Schwerpunkt Gesundheit, Lernen und Entwicklung, PH Bern
- 2019 - 2023 Projektleiterin Kinder- und Jugendgesundheit, Bundesamt für Gesundheit
- 2017 - 2019 Fachmitarbeiterin Prävention und Gesundheitsförderung, Berner Gesundheit
- 2016 - 2018 Mitarbeiterin im SNF-Forschungsprojekt „School Alienation in Switzerland and Luxembourg (SASAL)“, Universität Bern
- 2012 - 2015 Gesundheitskoordinatorin (KGF)
- 2008 - 2017 Klassenlehrerin Mittelstufe und diverse Stellvertretungen auf verschiedenen Stufen