
E-Mail
Arbeitsschwerpunkte
- Fachdidaktik Musik
- Pädagogische Imagination
Fachinteressen
- Selbstkonzept Forschung (Musik)
- Lehr- und Lernforschung
Aus- und Weiterbildung
- seit 2016 Dissertation an der Hochschule für Musik, Tanz und Theater in Frankfurt am Main
- 2014 Master of Arts in Music pedagogy mit Vertiefung Schulmusik 2
- 2010 Lehrdiplom Sek 1, Fach Musik
- 2006 Pre-College Jazzschule Bern, Schwerpunkt Gesang
- 2005 Nachdiplomlehrgang: Modul Choreographieren und Konzipieren
- 1994 Lehrpatent als Primarlehrerin
Beruflicher Werdegang
- seit 2018 Dozentin Fachdidaktik Musik, PHBern
- seit 2007 Chorleiterin von diversen Schul- und Erwachsenenchören
- 2013-2014 Co-Moderation Schulungen Leadership Swisscom
- 2007-2016 Sekundarlehrerin Mosaikschule, Munzinger
- 2005-2016 Primarlehrerin, Marzili
- 1995-1998 Primarlehrerin Blindenschule, Zollikofen
Kommissionen, Mandate und Mitgliedschaften
- Stv. Präsidium Lehrplan-Lehrmittelkommission GMS, Mitglied Lehrmittelkommission Musik
- Stiftungsrätin Progr Bern (seit 2017)
Projekte ausserhalb der PHBern
Leitung von Chören und Ensemble
Publikationen
Referate
- Twelveth International Research in Music Education Conference (RiME). Royal College of Music, London 2021
«Pedagogical Imagination. The implementation of the musical self-concept in teacher training and its facilitation in music lessons»
- ‘Music is what people do’, European Association for Music in Schools (EAS), Freiburg in Breisgau 2021
«Pedagogical Imagination. The implementation of the musical self-concept in teacher training and its facilitation in music lessons»
- ‘Music is what people do’, European Association for Music in Schools (EAS), Freiburg in Breisgau 2021
«Teaching music (education) digitally in comparison to pre and post corona times at universities». In cooperation with Georg Brunner, (University of Education Freiburg, Germany), Ilona Weyrauch, (University of Koblenz-Landau, Germany), Gabriele Schellberg, (University of Passau, Germany) and Adreas Bernhofer (Mozarteum University Salzburg, Austria)
- Doktorandenkolloquium, PH Bern 2021
«Pädagogische Imagination. Die Einführung des musikalischen Selbstkonzeptes in die Lehramtsausbildung und dessen Förderung im Musikunterricht»
- Jahrestagung vom Arbeitskreis für Musikpädagogische Forschung, Mainz 2020
«Pädagogische Imagination. Die Einführung des musikalischen Selbstkonzeptes in die Lehramtsausbildung und dessen Förderung im Musikunterricht»
- Congrès de la Société suisse pour la recherche en éducation, HEP Suisse 2020
«Die Einführung des musikalischen Selbstkonzeptes als Variable von Lernprozessen in die Lehramtsausbildung und dessen Förderung im Musikunterricht – eine Interventionsstudie»