
E-Mail
Arbeitsschwerpunkte
- Wahlmodul «Reporter.innen unterwegs»
- Bachelorarbeitsgruppe «Lernprozesse dokumentieren im Fachbereich Gestalten»
- Fachwissenschaftliches Modul BG im Studiengang ohne EDK
Fachinteressen
- ausserschulische Lernorte wie zB. Wald
- Partizipation in der Kunst
- Experiment und Prozess im Fokus
Aus- und Weiterbildung
- seit März 2024 in Weiterbildung zur Naturpädagogin
- 2015-2018 Mater in Art Education mit gymnasialer Lehrbefähigung, HKB und PH Bern
- 2015-2018 Bachelor & Master Minor Kunstgeschichte, Universität Bern
- 2009-2013 Bachelor of Arts ZFH in Fine Arts mit Vertiefung Fotografie, ZHdK, Zürich
- 2011-2012 Austauschjahr, Marmara Üniversitesi, Istanbul
- 2007–2009 Fotografin mit eidgenössischem Fähigkeitsausweis, CEPV, Vevey
- 2006–2007 Gestalterischer Vorkurs, émaf, Fribourg
Beruflicher Werdegang
- seit 2019 Dozentin für Bildnerisches Gestalten, PH Bern, Institut Primartsufe
- seit 2024 Fachlehrperson für Bildnerisches Gestalten, Fachmittelschule Freiburg
- seit 2023 Waldspielgruppenleiterin, dusse verusse, Wabern
- 2021-2023 Fachlehrperson Bildnerisches und Textiles Gestalten sowie Klassenlehramt, Fillière bilingue secondaire Bienne
- 2020-2021 Dozentin für Auftrittskompetenz und Kunsttheorie, Kunstschule CLRW, Luzern
- 2018-2020 Kulturagentin im Kanton Bern, Pilotprojekt Kreative Schulen Schweiz
- 2014 Asssistentin in PR und Kommunikation, Festival du Film Français d'Helvétie, Biel
- 2009-2021 Bildredaktorin, Studiversum, Zürich
- 2009-2015 Freelance Fotografin
Kommissionen, Mandate und Mitgliedschaften
- Prüfungsexpertin BG für Maturitäts- und Fachmittelschulen im Kanton Bern
Projekte ausserhalb der PHBern
- eigene künstlerische Praxis
Publikationen