Porträt

Dr. Thomas Schwitter

Dr. Thomas Schwitter

Dozent

Institut Sekundarstufe II

+41 31 309 25 57

+41 31 309 25 57
Arbeitsschwerpunkte

Dozent für Fachdidaktik Geschichte und Politische Bildung

Aus- und Weiterbildung
  • 2015 Promotion in Geschichte, SNF Forschungsprojekt, Universität Bern
  • 2012 und 2013 Forschungsaufenthalte am DHI Paris
  • 2010 Lehrdiplom Sekundarstufe II, Geschichte und Philosophie, PHBern
  • 2009 Lizentiat in Geschichte, Kunstgeschichte und Philosophie, Universität Bern
  • 2006 Erasmus Austauschsemester, Université Paris XII
  • 2002 Maturität, SPF Latein, Kantonsschule Willisau (LU)
Beruflicher Werdegang
  • seit 2025 Dozent für Fachdidaktik Geschichte und Politische Bildung, PHBern
  • seit 2019 Mitglied der Geschäftsleitung der Gemeinnützigen Bau- & Wohngenossenschaft Freistatt in Thun
  • seit 2011 Lehrperson für Geschichte und Politische Bildung, Gymnasium Hofwil
  • 2010-2014 Doktorand, Historisches Institut, Universität Bern
  • 2009-2010 Lehrperson Sekundarstufe I, Oberstufenschule Frutigen
  • 2005-2008 Hilfsassistent, Historisches Institut, Universität Bern
  • 2005 und 2006 Praktika im Staatsarchiv Bern
  • 2003-2005 Mitarbeit am Inventar der Kampf- & Führungsbauten der Schweiz, Einschätzung im Rahmen des baulichen Erbes der Schweiz
Kommissionen, Mandate und Mitgliedschaften
  • seit 2024 Mitglied der Lehrplangruppe Geschichte des Kantons Bern
  • seit 2022 Maturitätsexperte im Fach Geschichte, Kanton Bern
  • seit 2017 Mitorganisation Weiterbildungsforum Geschichte, PHBern
  • 2018-2025 Vorstandsmitglied des HVBE
  • 2017-2025 Praktikumslehrperson im Fach Geschichte, PH Bern
  • 2017-2025 Fachvorstand Geschichte der Gymnasien des Kantons Bern
Publikationen

Art. "Berry, Gilles le Bouvier, dit le Héraut Berry"

Schwitter, Thomas (2023). Art. "Berry, Gilles le Bouvier, dit le Héraut Berry". In: Moeglin, Jean-Marie (Hg.) Dictionnaire de la guerre de cent ans (S. 183-184). Paris: Bouquins éditions

Autor/-innen: 

Art. "Chartier, Jean"

Schwitter, Thomas (2023). Art. "Chartier, Jean". In: Moeglin, Jean-Marie (Hg.) Dictionnaire de la guerre de cent ans (S. 349-350). Paris: Bouquins éditions

Autor/-innen: 

Art. "Chronique dite de Jean Juvénal des Ursins"

Schwitter, Thomas (2023). Art. "Chronique dite de Jean Juvénal des Ursins". In: Moeglin, Jean-Marie (Hg.) Dictionnaire de la guerre de cent ans (S. 372-373). Paris: Bouquins éditions

Autor/-innen: 

Art. "Chroniques de France, continuation et impressions au XVe siècle"

Schwitter, Thomas (2023). Art. "Chroniques de France, continuation et impressions au XVe
siècle".
In: Moeglin, Jean-Marie (Hg.) Dictionnaire de la guerre de cent ans (S. 371-372). Paris: Bouquins éditions

Autor/-innen: 

Erinnerung im Umbruch. Die Fortsetzung, Drucklegung und Ablösung der »Grandes chroniques de France« im 15. und frühen 16. Jahrhundert

Schwitter, Thomas (2022). Erinnerung im Umbruch. Die Fortsetzung, Drucklegung und Ablösung der »Grandes chroniques de France« im 15. und frühen 16. Jahrhundert. Pariser Historische Studien: Vol. 124. Heidelberg: Heidelberg University Publishing. 10.17885/heiup.854

Autor/-innen: 

Afrika südlich der Sahara

Schwitter, Thomas (2021). Afrika südlich der Sahara. In: Frey, Walter; Notz, Thomas (Hg.) Geschichte fürs Gymnasium. 1914 bis heute. Geschichte fürs Gymnasium: Vol. 3 (S. 529-544). Bern: hep

Allgemeine Tendenzen [nach 1989]

Schwitter, Thomas (2021). Allgemeine Tendenzen [nach 1989]. In: Frey, Walter; Notz, Thomas (Hg.) Geschichte fürs Gymnasium. 1914 bis heute. Geschichte fürs Gymnasium: Vol. 3 (S. 429-444). Bern: hep

Der Nahe und Mittlere Osten und Nordafrika

Schwitter, Thomas (2021). Der Nahe und Mittlere Osten und Nordafrika. In: Frey, Walter; Notz, Thomas (Hg.) Geschichte fürs Gymnasium. 1914 bis heute. Geschichte fürs Gymnasium: Vol. 3 (S. 510-528). Bern: hep

Der Herrscher und die gute Ordnung. Das Bild Karls VII. in der französischen Historiographie am Übergang von der tradierten zur humanistisch geprägten Historiographie

Schwitter, Thomas (2016). Der Herrscher und die gute Ordnung. Das Bild Karls VII. in der französischen Historiographie am Übergang von der tradierten zur humanistisch geprägten Historiographie. In: Baker, Patrick; Kaiser, Ronny; Priesterjahn, Maike; Helmrath, Johannes (Hg.) Portraying the Prince in the Renaissance. The Humanist Depiction of Rulers in Historiographical and Biographical Texts. Transformationen der Antike: Vol. 44 (S. 17-38). Berlin, Boston: De Gruyter 10.1515/9783110473377

Autor/-innen: 

Das Desinteresse am Neuen: Frankreich und die Neue Welt 1492– 1600

Schwitter, Thomas (2015). Das Desinteresse am Neuen: Frankreich und die Neue Welt 1492–
1600.
Itinera, 38, S. 61-84 Schwabe Verlag Basel.

Autor/-innen: 

Die Erweiterung des ʻglobalen’ Raumes und die Wahrnehmung des Fremden vom Mittelalter bis zur Frühen Neuzeit

Hitzbleck, Kerstin; Schwitter, Thomas (Hg.) (2015). Die Erweiterung des ʻglobalen’ Raumes und die Wahrnehmung des Fremden vom Mittelalter bis zur Frühen Neuzeit. Itinera: Vol. 38. Basel: Schwabe Verlag Basel.

Autor/-innen: