Zur Weiterbildungssuche
Regelangebot
Neu

Altersdurchmischt Lernen (AdL): Mathematik in der Basisstufe

Mit Kindergartenkindern, Erst- und Zwetklässlern gemeinsam rechnen und Spass haben

Wie kann Altersdurchmischter Unterricht gelingen?

Die Weiterbildung will dem Altersdurchmischten Lernen durch gemeinsames inhaltliches Arbeiten Raum geben und erprobte Beispiele aus der Praxis vorstellen.

Ziele

  • Relevanz von Altersdurchmischtem Lernen kennen und im Mathematikunterricht einordnen und anwenden können
  • Konkrete Praxisbeispiele durchführen sowie eigene Ideen umsetzen
  • Sicherheit gewinnen durch theoretische Einbettung
  • Erprobung und Austausch

Inhalte

  • Praxisbeispiele zum Altersdurchmischten Lernen im Zyklus 1
  • Austausch
  • Theoretische Einordnung
  • Altersdurchmischt Lernen in den Mathematik-Lehrmitteln
  • Mathematik entdecken mit Alltagsgegenständen und -situationen

Kontakt

Administrativer Kontakt

Dokumente

Anmeldung

Das Angebot hat bereits stattgefunden oder wurde abgesagt. Interessierte werden persönlich informiert, sobald eine erneute Durchführung geplant ist. Anmelden auf Interessiertenliste

Dauer

Präsenz: 6   Stunden
Selbststudium: 1   Stunden
Erprobung: 1   Stunden

Wann?

Durchführungsdatum offen

Wo?

Bern

Wie viel?

Preis CHF  300.00
Preis Volksschule (Kt. Bern) CHF  0.00
Preis SEK II (Kt. Bern) CHF  300.00

Zielgruppe

Berufseinsteigende, Mittlere Berufsphase, Letzte Berufsjahre, Wiedereinsteigende
1. Zyklus

Angebots-Nr

25.111.018.01