Zur Weiterbildungssuche
Sprachförderung in der Tagesschule
Mit kleinem Aufwand grosse Wirkung erzielen
Die Förderung der Sprache in der Tagesschule ist insbesondere für Kinder mit Deutsch als Zweitsprache, für diejenigen aus bildungsfernen Elternhäusern und für Kinder, die weniger leicht lernen, ganz wichtig.
Über den Mittag in der Ruhephase und in der Zeit zwischen Schule und dem Nach-Hause-Gehen ist eine alltagsintegrierte Sprachförderung zentral. Beim Spielen, Basteln, Zeichnen und Aufräumen geschieht das ganz einfach und nebenbei.
Ziele
- Grundkenntnisse zur Sprachförderung in der Tagesschule erhalten
- Gelegenheiten zur Sprachförderung in der eigenen Tagesschule definieren
- Beispiele zur Umsetzung in den Alltag diskutieren
Inhalte
- Die Sprache in der Tagesschule
- Alltagssprache und Bildungssprache
- Sprachsensibilität und Sprachaufmerksamkeit
- Die Beziehung von Sprache und Emotion
Arbeitsweise / Werkzeuge
- Referat
- Arbeiten zu zweit und in Gruppen
Bemerkungen
- Idealerweise besuchen mehrere Tagesschulmitarbeitende der gleichen Tagesschule das Angebot
- Der Kurs findet in der Tagesschule Spiez statt
- Hol-Angebot: Preis auf Anfrage
- Regio Oberland
Kontakt

E-Mail
Administrativer Kontakt
Weiterbildungsadministration
E-Mail