Zur Weiterbildungssuche
Partizipation in der Praxis: Wie Schulleitende den Weg zu BNE gestalten
Partizipation als Schlüssel und Motor für BNE in der Schulentwicklung
Partizipation ist entscheidend für Bildung für Nachhaltige Entwicklung, da sie demokratische Werte stärkt, praktisches Lernen ermöglicht und Schülerinnen und Schüler auf eine aktive Rolle in der Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft vorbereitet. Schulleitungen spielen dabei eine Schlüsselrolle. Partizipation ist zugleich Schlüssel und Motor von BNE – was es für die Verankerung in der Schullandschaft braucht, erfahren Sie in diesem Kurs.
Ziele
- BNE-Konzept kennen lernen
- Potenzialerkennung des Zugangs von Partizipation zu BNE
- Projekte und Methoden kennen lernen
- Inspiration durch Austausch mit anderen Schulleitenden
Inhalte
- Einführung in das Konzept BNE
- Bedeutung von BNE für die Gesamtschule
- Gelingensbedingungen von Partizipation in der Schule als Lern-, Arbeits- und Lebensort
- Austausch über eigene Erfahrungen, Fragen, Herausforderungen
- Erkennen der eigenen Möglichkeiten
Arbeitsweise / Werkzeuge
- Theoretischer Input
- Austausch
- Gruppenarbeit
Kontakt

E-Mail
Administrativer Kontakt
Weiterbildungsadministration
E-Mail