Zur Weiterbildungssuche
Natur und Technik draussen unterrichten
Einfache Experimente rund ums Schulhaus und in der näheren Umgebung inszenieren
Die Teilnehmenden erproben einfache bis anspruchsvolle Experimente, Aufgaben oder Probleme von Chemie, Physik und Biologie, die anstatt im Fachraum auch draussen inszeniert werden könn(t)en.
Ziele
- Sicherheit erhalten für das Durchführen von Unterricht ausserhalb des Schulzimmers
- Geeignete Experimente und Aufgaben von Biologie, Chemie und Physik kennen lernen
Inhalte
Zahlreiche Experimente und Aufgaben zu:
- Vielfalt und Biodiversität
- Multitalent Ökosystem
- Warm und kalt
- Bodenqualität und Kleinlebewesen
- Beurteilung von Fliessgewässern
- Wasserqualität und Bioindikation
- Fotosynthese
- Orientierung im Raum
- Anwendungskompetenzen M&I mit Sensoren
- Nachhaltigkeit
Arbeitsweise / Werkzeuge
- Einführung im Schulhaus
- Inputs zum Experimentieren während der Exkursion
Voraussetzungen
Der Kurs findet bei jedem Wetter statt. Je nach Witterung gute Regenkleidung anziehen.
Bemerkungen
- Die Teilnehmenden erhalten ein gedrucktes Dossier mit den möglichen Aufgaben und Experimenten
- Ergänzende Unterlagen werden auf SWITCH bereitgestellt
Kontakt
E-Mail
Administrativer Kontakt
Weiterbildungsadministration
E-Mail