Zur Weiterbildungssuche
Hol-Angebot

Glücks- und gesundheitsfördernde Mini-Interventionen im Unterricht

Wie fange ich das Glück ein und beeinflusse meinen Unterricht dadurch positiv?

Die Glücksforschung und die positive Psychologie bieten spannende Ansätze, mit denen Lehrperson bereits durch kleine Veränderungen Grosses bewirken können.

Im Kurs erfahren die Teilnehmenden, wie 40 % des Glücksempfindens auf persönliches Denken und Handeln zurückzuführen sind – und wie sie diese Erkenntnisse gezielt im Unterricht einsetzen können.

Ziele

  • 5 Säulen des Glücks (PERMA-Modell) kennenlernen
  • Positive Emotionen (broaden-and-build-Theorie) verstehen und anwenden
  • Erkenntnisse der positiven Psychologie im Unterricht nutzen

Inhalte

  • Einführung in die Grundlagen der positiven Psychologie
  • Anwendungsmodelle und Mini-Interventionen für den Schulunterricht und Alltag
  • Wirkung und Gestaltung positiver Kommunikation im Klassenraum
  • Praktische Tools und Strategien für eine gesundheitsfördernde Unterrichtsgestaltung

Arbeitsweise / Werkzeuge

  • Interaktiver Workshop

Kontakt

Administrativer Kontakt

Dokumente

Anmeldung

Anmelden

Dauer

Präsenz: 3   Stunden

Wer?

Zielgruppe

Berufsfachschulen,  Brückenangebote,  Mittelschulen

Angebots-Nr

26.610.101

Massgeschneiderte Hol-Angebote

Ein massgeschneidertes Hol-Angebot ist ein Angebot, dessen Thema und Format von der Schule bestimmt wird. Es wird auf die Bedürfnisse der Schule bzw. Gruppe zugeschnitten.
Details und Anfrage