Zur Weiterbildungssuche
Baustein 2: Aufbaukurs für Unterrichtende ohne Lehrdiplom
Der Aufbaukurs knüpft an den Einführungskurs an und beleuchtet die Frage "Wie lernen Kinder?"
Setzen Sie Ihre Weiterbildung zu Grundlagen des Lehrberufes fort. Der Baustein 2 beleuchtet das Unterrichtsgeschehen aus der Perspektive der Lernenden. Wie lernen Kinder? Wie kann das Lernen unterstützt werden? Welche entwicklungspsychologischen Erkenntnisse sind wichtig?
Kompetenzen
Die Teilnehmenden
- übertragen das gelernte Wissen aus den Kursabenden auf die Tätigkeit als Lehrperson
- entwickeln Handlungsalternativen und erweitern den eigenen Spielraum
- gewinnen Sicherheit in Rollen und Aufgabe
Inhalte
- Entwicklungspsychologie
- Lehr-/Lernverständnis; was wirkt?
- Wechselwirkung Lehrperson und Schülerin/Schüler, Beziehungsgestaltung
- Lernförderliche Faktoren, Motivation, Unterstützung, Rückmeldekultur
- Klassenleben, -klima, Konflikte, Regeln
- Tagesgestaltung, Rhythmisierung, Rituale
Arbeitsweise / Werkzeuge
- Input und Reflexion
- Fallbesprechungen
- Einem Kursabend von 3 Stunden folgt immer ein Austausch- und Vertiefungstermin von 1,5 Stunden
Voraussetzungen
- Der Kurs richtet sich an Unterrichtende ohne Lehrdiplom, welche bereits den Baustein 1 "Einführungskurs" besucht haben
Bemerkungen
- Bei hohen Teilnehmendenzahlen wird die Gruppe für die Vertiefungstermine halbiert
- Die zweite Gruppe startet 2 Stunden später als ausgeschrieben – eine Gruppeneinteilung erfolgt am ersten Treffen
Kontakt

E-Mail
Administrativer Kontakt
Weiterbildungsadministration
E-Mail