Zur Weiterbildungssuche
Intelligente Schreibarrangements
Schreibunterricht mit Open Books und KI
Wie fördern wir die Schreibkompetenz als Ausdruck eigenständigen Denkens trotz oder gerade mit KI? Wie überprüfen wir in diesem Kontext Kompetenz und Leistung? Wie beziehen wir die Lernenden in die Unterrichtsorganisation mit ein?
Diskutiert werden die Fragen anhand von konkreten Beispielen, die in einen schreibdidaktischen Kontext eingeordnet werden. Es gibt Raum, eigene Beispiele und Erfahrungen einzubringen.
Ziele
- Impulse erhalten zu Schreibprozessen und lernförderlichen Schreibarrangements
- Umgang mit digitalen Tools vertiefen
- Möglichkeiten zur Beteiligung der Schülerinnen und Schüler an der Unterrichtsgestaltung kennen lernen
Inhalte
- Impulsreferate
- Sinnvolle Schreibarrangements im Deutschunterricht unter Berücksichtigung von Open Books und KI
Arbeitsweise / Werkzeuge
- Diskussion von Schreibarrangements und Schreibstrategien
- Arbeit an eigenen Schreibarrangements, individuell oder in Gruppen
- Optionales Angebot: individuell oder in einer Gruppe Anregungen des Kurses erproben mit Betreuung durch die Kursleitung nach dem Kurs
Kontakt

Administrativer Kontakt
Weiterbildungsadministration
E-Mail