Zur Weiterbildungssuche
Herbstwoche mit Baustein 2: Aufbaukurs für Unterrichtende ohne Lehrdiplom
Wie kann das Lernen der Schülerinnen und Schüler begleitet werden?
Setzen Sie Ihre Weiterbildung zu Grundlagen des Lehrberufs fort. Der Baustein 2 beleuchtet das Unterrichtsgeschehen aus der Perspektive der Lernenden. Wie lernen Schülerinnen und Schüler? Wie kann das Lernen unterstützt werden? Welche entwicklungspsychologischen Erkenntnisse sind wichtig? Welche Formen der Klassenführung sind lernförderlich?
Wie das Sommer-Camp wird dieser Baustein 2 in der letzten Herbstferienwoche als Präsenzkurs angeboten.
Kompetenzen
Die Teilnehmenden
- übertragen das gelernte Wissen aus dem Kurs auf die Tätigkeit als Lehrperson
- entwickeln Handlungsalternativen und erweitern den eigenen Spielraum
- gewinnen Sicherheit in Rollen und Aufgabe
Inhalte
- Entwicklungspsychologie
- Lehr-/Lernverständnis
- Wechselwirkung Lehrperson-Schülerin/Schüler, Beziehungsgestaltung
- Lernförderliche Faktoren, Motivation, Unterstützungssysteme, Rückmeldekultur
- Klassenleben, -klima, Konflikte, Regeln
- Lernförderliche Tagesgestaltung, Rhythmisierung, Rituale
Arbeitsweise / Werkzeuge
- Input und Reflexion
- Fallbesprechungen
- Im Anschluss an den jeweiligen Input vertiefen die Teilnehmenden im Austausch die gewonnenen Erkenntnisse
Voraussetzungen
- Der Kurs richtet sich an Unterrichtende ohne Lehrdiplom, welche bereits den Baustein 1 "Einführungskurs" besucht haben
Bemerkungen
- Der erste Termin findet online statt, die anderen Termine vor Ort in Bern
Kontakt

E-Mail
Administrativer Kontakt
Weiterbildungsadministration
E-Mail