Zur Weiterbildungssuche
Regelangebot

Gruppen leiten im schulischen Kontext – Fokus: Gruppendynamik verstehen

Gruppendynamik verstehen – Interventionen planen – erfolgreich leiten

Gruppenprozesse spielen im schulischen Kontext eine zentrale Rolle – sei es im Kollegium, in Arbeitsgruppen oder in Teamsitzungen. Ein fundiertes Verständnis von Gruppendynamik ist entscheidend, um als Leitungsperson effektiv zu handeln, produktive Zusammenarbeit zu fördern und mögliche Konflikte frühzeitig zu erkennen und zu moderieren.

Ziele

  • Erkennen und reflektieren der unterschiedlichen Phasen und Rollen in Gruppen
  • Konkrete Interventionen planen, um Gruppenprozesse bewusst zu gestalten und produktiv zu lenken

Inhalte

  • Kooperationsverständnis
  • Gruppenprozesse (dynamischer Raum)
  • Leitungsinterventionen
  • Analysen
  • Störungen und Konflikte
  • Reflexion der eigenen Funktion

Kontakt

Administrativer Kontakt

Dokumente

Anmeldung

Freie Plätze
Anmeldeschluss
Anmelden

Dauer

Präsenz: 6   Stunden

Wann?

Fr, 15.5.2026, 09.00—17.00

Wo?

Bern

Wie viel?

Preis CHF  300.00
Preis Volksschule (Kt. Bern) CHF  0.00
Preis SEK II (Kt. Bern) CHF  300.00

Zielgruppe

Mittlere Berufsphase, Letzte Berufsjahre, Schulleitungen
1. Zyklus,  2. Zyklus,  3. Zyklus

Angebots-Nr

26.312.012.01

Hol-Angebot

Möchten Sie das Angebot an Ihrer Schule/lnstitution durchführen oder für eine ganze Gruppe buchen?
Hier können Sie das entsprechende Hol-Angebot buchen.