Material und Phänomen Farbe
Gestalten mit diversen malerischen und grafischen Farbmaterialien und Werkzeugen
Farbstifte, Kreiden und flüssige Farben lassen sich vielseitig einsetzen. Mittels verschiedener Verfahren und Werkzeuge werden die Farbmaterialien trocken und nass bearbeitet. Sie werden gespachtelt, verwischt, getropft, abgeklatscht und abgetragen. Der Kurs bietet eine breite Palette an Möglichkeiten und Anregung für den eigenen Unterricht im Bildnerischen Gestalten.
Ziele
Farbwahrnehmung vertiefen
Mit Mal- und Zeichenmaterialien experimentieren
Verfahren erproben und für den eigenen Unterricht adaptieren
Kompetenzorientierte Aufgaben planen
Inhalte
Flüssige Farben (Gouache, Acryl, Ecoline, Tinte), Wachskreiden, Pastellkreiden, Zuckerkreiden, Farbstifte, Filzstifte
Werkzeuge: Flach-, Rund-, Stupfpinsel, Schwamm, Schaumstoffrolle, Spachtel
Bildträger: verschiedene Papiere, Karton, Folie
Bilder aus Kunst und Alltag
Lehrplan 21
Kontakt