Zur Weiterbildungssuche
Regelangebot

Material und Phänomen Farbe

Gestalten mit diversen malerischen und grafischen Farbmaterialien und Werkzeugen

Farbstifte, Kreiden und flüssige Farben lassen sich vielseitig einsetzen. Mittels verschiedener Verfahren und Werkzeuge werden die Farbmaterialien trocken und nass bearbeitet. Sie werden gespachtelt, verwischt, getropft, abgeklatscht und abgetragen. Der Kurs bietet eine breite Palette an Möglichkeiten und Anregung für den eigenen Unterricht im Bildnerischen Gestalten.

Ziele

Farbwahrnehmung vertiefen
Mit Mal- und Zeichenmaterialien experimentieren
Verfahren erproben und für den eigenen Unterricht adaptieren
Kompetenzorientierte Aufgaben planen

Inhalte

Flüssige Farben (Gouache, Acryl, Ecoline, Tinte), Wachskreiden, Pastellkreiden, Zuckerkreiden, Farbstifte, Filzstifte
Werkzeuge: Flach-, Rund-, Stupfpinsel, Schwamm, Schaumstoffrolle, Spachtel
Bildträger: verschiedene Papiere, Karton, Folie
Bilder aus Kunst und Alltag
Lehrplan 21

Kontakt

Administrativer Kontakt

Dokumente

Anmeldung

Freie Plätze - Durchführung gesichert
Anmelden

Dauer

Präsenz: 9   Stunden

Wann?

Fr, 14.11.2025, 14.00—17.30 / Sa, 15.11.2025, 09.00—17.00

Wo?

Bern

Wie viel?

Preis CHF  450.00
Preis Volksschule (Kt. Bern) CHF  0.00
Preis SEK II (Kt. Bern) CHF  450.00
Material CHF  15.00

Zielgruppe

1. Zyklus,  2. Zyklus

Angebots-Nr

26.121.011.01

Hol-Angebot

Möchten Sie das Angebot an Ihrer Schule/lnstitution durchführen oder für eine ganze Gruppe buchen?
Hier können Sie das entsprechende Hol-Angebot buchen.