Zur Weiterbildungssuche
Kreativität: kreativ drauflos mit kunstorientierten Methoden
Im Gestalten liegt mehr drin als Zeichnen und Basteln. Von der eigenen Idee zum konkreten Unterricht
Mit dem Lehrplan 21 wird das Bildnerische Gestalten mit den kunstorientierten Methoden angereichert. Dabei werden Methoden aus der visuellen Kommunikation und der Bildenden Kunst bewusst im Gestaltungsunterricht angewendet.
Ziele
- Verschiedene kunstorientierte Methoden kennenlernen und anwenden
- Das eigene Unterrichtsvorhaben lehrplankonform planen und testen (Designprozess, Prototyp usw.)
Inhalte
- Methoden wie Umgestalten, Variieren, Verfremden, Kombinieren oder Abstrahieren
- Entwicklung von Gestaltenaufgaben mit kunstorientierten Methoden
- Unterstützung bei der Planung eines Projektes
- Ideenbörse
- Mit kunstorientierten Methoden Schule machen
Kontakt

E-Mail
Administrativer Kontakt
Weiterbildungsadministration
E-Mail