Zur Weiterbildungssuche
Zwischen Anspruch und Realität: Qualität in der Tagesschule
Bestandesaufnahme und Anpassungsstrategien
Im pädagogischen Alltag bleibt oft wenig Zeit, zu reflektieren, was Qualität in der Tagesschule ausmacht. In diesem Kurs wird eine Bestandesaufnahme in den Tagesschulen der Teilnehmenden gemacht. Gemeinsam wird reflektiert, welchen Einfluss standortspezifische Bedingungen als Ressource für die pädagogische Qualitätsentwicklung haben und wie diese genutzt werden können. Ebenso analysieren wir die Qualität der pädagogischen Prozesse im Tagesschulalltag.
Kompetenzen
Die Teilnehmenden
- können die Qualität ihrer Tagesschule analysieren und reflektieren,
- kennen geteilte Bedingungen pädagogischer Qualität,
- lernen internationale und nationale Zugänge zur Qualität kennen,
- entwickeln Massnahmen, um die Prozessqualität weiterzuentwickeln.
Inhalte
- Anwendung von Analyseinstrumenten
- Theoretische Fundierung der pädagogischen Qualität und insbesondere der Prozessqualität
- Austausch und Reflexion der aktuellen Situation
- Erarbeiten von individuellen Qualitätsentwicklungsmassnahmen
Arbeitsweise / Werkzeuge
- Individuelle Vertiefung und Analyse der eigenen Tagesschule
Voraussetzungen
- Dieser Kurs richtet sich an Personen, die eine Führungsaufgabe (Leitung, Standortleitung, Teamleitung etc.) in einer Tagesschule wahrnehmen
Bemerkungen
- Die Teilnehmenden arbeiten während der Kurssequenzen an einem selbst gewählten Entwicklungsvorhaben
Kontakt

E-Mail
Administrativer Kontakt
Weiterbildungsadministration
E-Mail