Zur Weiterbildungssuche
Gemeinsam Fäden ziehen: Demokratie und Textiles Gestalten
Textiles Gemeinschaftswerk zu Demokratie und Textilien als Ausdrucksmittel politischer Bewegungen
Textilien als Stimme der Gesellschaft: Demokratie ist ein zentrales Gut unserer Gesellschaft. Im Textilen Gestalten lassen sich demokratische Werte aufzeigen und praktisch anwenden. Textile Objekte finden immer wieder Einsatz als Ausdrucksmittel von politischen und sozialen Anliegen. Im Sinne von "Kontext und Orientierung" (Fachlehrplan TTG, LP 21) gehen wir diesem Phänomen nach.
Ziele
- Demokratische Werte in einem textilen Projekt anwenden
- Textilien als Ausdruck politischer und sozialer Ansichten kennen
- Unterrichtsideen, wie Demokratie im TTG gefördert werden kann, entwickeln
Inhalte
- Erstellen eines gemeinsamen textilen Projekts mit Fokus auf Üben und Anwenden demokratischer Werte
- Auseinandersetzung mit der Verwendung von Textilien für politische und soziale Bewegungen
- Umsetzungsideen für den eigenen Unterricht
Kontakt

E-Mail
Administrativer Kontakt
Weiterbildungsadministration
E-Mail