Zur Weiterbildungssuche
Webinar
Regelangebot

Förderorientierte Beurteilung fast ohne Noten – Kompetenzen stärken

In der Beurteilung den Fokus auf Förderung statt auf Noten setzen

Wie können Sie mit Beurteilungsrastern förderorientiert arbeiten, Anschlusshandlungen planen und die Selbstreflexion Ihrer Schülerinnen und Schüler fördern? In diesem Kurs erarbeiten Sie praxisnahe Ansätze und nutzen KI-Tools, die Sie bei der Erstellung und Anwendung von Beurteilungsrastern unterstützen.

Ziele

  • Kompetenzorientierte Beurteilung verstehen
  • Förderorientierte Ansätze entwickeln
  • Beurteilungsraster mit und ohne KI-Tools erstellen und reflektieren
  • Selbstreflexion von Lernenden fördern

Inhalte

  • Wissenschaftliche Bezüge zur Kompetenzorientierung in der Beurteilung
  • Diskussion der Notenfrage
  • Handlungsspielräume innerhalb der Rahmenvorgaben
  • Spannungsfelder in der Beurteilungspraxis
  • Kompetenzorientierte Beurteilungsinstrumente

Arbeitsweise / Werkzeuge

  • Input
  • Austausch
  • Reflexion
  • Lerngruppen

Voraussetzungen

  • Das Angebot richtet sich an Lehrpersonen mit Vorkenntnissen zur Beurteilung im Kanton Bern

Bemerkungen

  • Der Kurs setzt sich aus Präsenzzeit (6 Std.), Gruppenberatung (1 Std.) und selbst organisiertem Lernen (2 Std.) zusammen

Kontakt

Administrativer Kontakt

Dokumente

Anmeldung

Freie Plätze
Anmeldeschluss
Anmelden

Dauer

Präsenz: 9   Stunden
Erprobung: 3   Stunden

Wann?

Mi, 22.10./19.11.2025/28.1.2026, 13.30—17.00

Wo?

online

Wie viel?

Preis CHF  450.00
Preis Volksschule (Kt. Bern) CHF  0.00
Preis SEK II (Kt. Bern) CHF  450.00

Zielgruppe

1. Zyklus,  2. Zyklus,  3. Zyklus

Angebots-Nr

26.182.004.01