Vom Dozieren zum Coachen
Lernende in der Rolle als Lerncoach effektiv unterstützen
Mit der Handlungs- und Kompetenzorientierung in der Berufsschule verändert sich auch die Rolle der Lehrperson. Die Aufträge für die Lernenden sind vielfältiger, bereichsübergreifend, umfassend, reichhaltig und selbst organisiert.
Wie kann die Lehrperson die Lernenden in der Umsetzung und der Bearbeitung dieser Aufträge aktiv unterstützen?
Ziele
Konkrete Handlungsmöglichkeiten erhalten, um den kompetenzorientierten Unterricht wirksam und effektiv zu gestalten
Methoden und Fragetechniken kennen, um das SOL bei den Lernenden zu steuern
Inhalte
Fragetechniken anwenden
Fachübergreifende Fragen
"Echte Lernzeit" sichern
Schwächere Lernende unterstützen
Stärkere Lernende fordern
Verschiedene Tempi und Lernformen managen
Individualisierung in Klassengemeinschaften umsetzen